Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

LICHTENFELS: „Kleiner Muck“ und großer Theologe

LICHTENFELS

„Kleiner Muck“ und großer Theologe

    • |
    • |
    Ein Bilddokument aus dem Stadtarchiv Lichtenfels: Weihe der Lichtenfelser Mainbrücke 1947 durch Weihbischof Artur Michael Landgraf. FOTO: red
    Ein Bilddokument aus dem Stadtarchiv Lichtenfels: Weihe der Lichtenfelser Mainbrücke 1947 durch Weihbischof Artur Michael Landgraf. FOTO: red

    Einigen Leserinnen und Lesern ist er noch bekannt. Sei es, dass sie von ihm gefirmt wurden, oder er die Kirche ihres Heimatortes und Glocken und die Mainbrücken in Burgkunstadt und Lichtenfels geweiht hat. Beim Vierzehnheiligenfest war er oft Festprediger, ebenso in der Basilika Gößweinstein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden