Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

LICHTENFELS: „Güterbahnhofsgelände Lichtenfels Süd“: Abriss schreitet voran

LICHTENFELS

„Güterbahnhofsgelände Lichtenfels Süd“: Abriss schreitet voran

    • |
    • |
    Der Abriss auf dem „Güterbahnhofsgelände Lichtenfels Süd“ an der Bamberger Straße schreitet sichtbar voran. Meter um Meter frisst sich der Bagger durch die ehemaligen Hallen und Büroräume der Firma BayWa entlang der Bahnlinie Lichtenfels–Bamberg. Nach OT-Informationen sollen die Arbeiten noch die nächsten vier bis sechs Wochen andauern. Mit dem bloßen Abriss ist es nicht getan: Die Arbeiter der Fachfirma müssen dabei die Materialien sorgsam trennen. Städtebaulich ist das 11 000 Quadratmeter große Gebiet, das sich an den Güterbahnhof stadtauswärts anschließt, ein „Filetstück“. Es gehörte früher der Deutschen Bahn, in den vergangenen Jahren war das deutschlandweit tätige Immobilienunternehmen „Aurelis Estate“ im Besitz der Flächen. Im aktuellen Flächennutzungsplan ist der Bereich als Gewerbegebiet ausgewiesen. Wie Erster Bürgermeister Andreas Hügerich jüngst im Gespräch mit dieser Redaktion sagte, plane ein Investor eine größere Zahl an Wohnungen. Dazu müsste der Flächennutzungsplan dann geändert werden. Man sei dran, sagte der Pressesprecher der Stadt, Sebastian Müller, auf Anfrage.Text/
    Der Abriss auf dem „Güterbahnhofsgelände Lichtenfels Süd“ an der Bamberger Straße schreitet sichtbar voran. Meter um Meter frisst sich der Bagger durch die ehemaligen Hallen und Büroräume der Firma BayWa entlang der Bahnlinie Lichtenfels–Bamberg. Nach OT-Informationen sollen die Arbeiten noch die nächsten vier bis sechs Wochen andauern. Mit dem bloßen Abriss ist es nicht getan: Die Arbeiter der Fachfirma müssen dabei die Materialien sorgsam trennen. Städtebaulich ist das 11 000 Quadratmeter große Gebiet, das sich an den Güterbahnhof stadtauswärts anschließt, ein „Filetstück“. Es gehörte früher der Deutschen Bahn, in den vergangenen Jahren war das deutschlandweit tätige Immobilienunternehmen „Aurelis Estate“ im Besitz der Flächen. Im aktuellen Flächennutzungsplan ist der Bereich als Gewerbegebiet ausgewiesen. Wie Erster Bürgermeister Andreas Hügerich jüngst im Gespräch mit dieser Redaktion sagte, plane ein Investor eine größere Zahl an Wohnungen. Dazu müsste der Flächennutzungsplan dann geändert werden. Man sei dran, sagte der Pressesprecher der Stadt, Sebastian Müller, auf Anfrage.Text/ Foto: Markus Drossel

    Der Abriss auf dem „Güterbahnhofsgelände Lichtenfels Süd“ an der Bamberger Straße schreitet sichtbar voran. Meter um Meter frisst sich der Bagger durch die ehemaligen Hallen und Büroräume der Firma BayWa entlang der Bahnlinie Lichtenfels–Bamberg. Nach OT-Informationen sollen die Arbeiten noch die nächsten vier bis sechs Wochen andauern. Mit dem bloßen Abriss ist es nicht getan: Die Arbeiter der Fachfirma müssen dabei die Materialien sorgsam trennen. Städtebaulich ist das 11 000 Quadratmeter große Gebiet, das sich an den Güterbahnhof stadtauswärts anschließt, ein „Filetstück“. Es gehörte früher der Deutschen Bahn, in den vergangenen Jahren war das deutschlandweit tätige Immobilienunternehmen „Aurelis Estate“ im Besitz der Flächen. Im aktuellen Flächennutzungsplan ist der Bereich als Gewerbegebiet ausgewiesen. Wie Erster Bürgermeister Andreas Hügerich jüngst im Gespräch mit dieser Redaktion sagte, plane ein Investor eine größere Zahl an Wohnungen. Dazu müsste der Flächennutzungsplan dann geändert werden. Man sei dran, sagte der Pressesprecher der Stadt, Sebastian Müller, auf Anfrage.Text/

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden