Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

LICHTENFELS: Hexen tanzen in der Walpurgisnacht

LICHTENFELS

Hexen tanzen in der Walpurgisnacht

    • |
    • |
    Den schwarzen Ziegenbock bringt man heute nicht mehr mit Hexen in Verbindung, sondern die Kinder freuen sich über diese Geschöpfe im Tierpark.
    Den schwarzen Ziegenbock bringt man heute nicht mehr mit Hexen in Verbindung, sondern die Kinder freuen sich über diese Geschöpfe im Tierpark. Foto: Fotos: Andreas Motschmann

    Weit und breit ist der Abend vom 30. April auf den 1. Mai als Walpurgisnacht bekannt. Die Hexen flogen auf ihren Besen zum jeweiligen Hexentanzplatz. Vor dem Hexenritt bestrichen sie sich mit einer Hexensalbe. Die Zusammensetzung bestand aus verschiedenen Kräutern. Darunter war auch der „Donnerbart“, das ist nichts anderes als der uns bekannte Hauswurz. Jeder kennt wohl den Blocksberg in der Geschichte von der Kleinen Hexe, und immer noch aktuell sind die Geschichten von Bibi Blocksberg. Insgesamt sind im deutschsprachigen Raum um die 1100 Hexentanzplätze bekannt. Deshalb ranken sich viele Volkssagen um die Hexen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden