Die Jäger haben Freude an der Ausübung des Waidwerks. Schließlich ist damit nicht nur das Naturerlebnis verbunden, sondern auch Spannung während der Jagd und die Befriedigung danach, ein Wildtier sauber erlegt zu haben. Nur mit ausgebildeten Jagdhunden ist die waidgerechte Jagd möglich und deshalb schreibt der Gesetzgeber den Einsatz von geprüften Jagdhunden vor. Am Samstag fand im Landkreis Lichtenfels eine Verbands-Jugendprüfung des Nordfränkischen Jagdgebrauchshundevereins in sieben Revieren statt.
MARKTGRAITZ