Ohrenbetäubende Böllerschüssen kündigten am Sonntag den großen Festumzug beim Lichtenfelser Schützen- und Volksfest an. Rund 40 Gruppen in ihrer schmucken Schützentracht gaben ein prächtiges Bild ab. Acht Kapellen schmetterten ihre Marschmusik in den blauen Himmel über der Korbstadt. Die Zuschauer winkten den Vorbeiziehenden zu, während einige der Schützen artig den federgeschmückten Hut zogen und die Damen mit Blumensträußen winkten. Die Honoratioren waren sich ihrer wichtigen Rolle als Ehrengäste bewusst. Auch die Gaukönige ließen es sich nicht nehmen, mitzumarschieren.
Die Schützenjugend führte den Festzug an, gefolgt von der Bogenabteilung. Die Ehrenschützen mit Schützenkönig und Ehrenschützenmeister Alfred Brandmeier rollten in Cabrios zum Festplatz. Schützenmeister, Königinnen und Könige, Ritter und Ritterinnen trugen stolz ihre schweren silbernen Ketten. Im Handwagen führten die Jäger einen riesigen Keiler mit, dem sie einen Adler aufs Haupt gesetzt hatten. Platzmeister Dieter Brandmeier dirigierte den kilometerlangen Zug über die Kronacher Straße durch das Obere Tor und führte ihn über die Coburger Straße zur Festhalle. Am Rathaus gesellte sich die Prominenz samt Stadtrat und Korbstadtkönigin dazu. Mit den Privilegierten ging es zum Festplatz, wo bereits im Schützengarten Hand an den Maßkrug gelegt wurde.
Großartiges Fest
In der Festhalle beschwor nach dem Fahneneinzug 1. Schützenmeister Erwin Kalb die Einheit der Schützen mit der Stadt. Bürgermeister Andreas Hügerich blickte voller Stolz auf die Stadt und eine Schützengesellschaft, die eine Jahrhunderte währende Tradition aufrechterhalte. Er lobte ein großartiges Fest und den langen Festzug. Auch Landrat Christian Meißner zollte den Schützen Respekt und machte den Männern in ihren grünen Trachten mit der Adlerfeder am Hut und den Frauen in ihren schmucken Schützendirndln ein besonderes Kompliment: „Das Schützenfest zeigt Franken wie im Bilderbuch.“ 1. Gauschützenmeister Alexander Hummel hob die Pflege von Tradition und Brauchtum hervor.
Die Teilnehmer am Umzug Musikverein Hochstadt, Schützenjugend SSG Lichtenfels, Bogenschützen SSG Lichtenfels, Böllerschützenverein Zwiebeltreter Fähnlein Bamberg, Gau-/Bezirksschützenkönigin mit Gaustandarte, Scharfschützen-Gesellschaft Bad Staffelstein/Ebensfeld, Korbstadtkönigin, Ehrengäste Drei Cabrios mit Ehrenschützen, Kelbachtaler Blasmusik, Zimmerstutzen Schützengesellschaft Lichtenfels, Schützengesellschaft Coburg, Schützenverein Grub am Forst, Schützengesellschaft Großheirath, Leuchsentaler Blasmusik, Schützengesellschaft Neustadt, Zimmerstutzen Schützengesellschaft Schwürbitz, Schützengesellschaft Weismain, Schützengesellschaft Redwitz, Musikverein Isling, Schützengesellschaft Michelau, Zimmerstutzen Schützengesellschaft Schney, Schützengesellschaft Kronach, Freihandschützenverein Bad Staffelstein, Blaskapelle Burgkunstadt, Schützengesellschaft Marktzeuln, Soldatenkameradschaft Mistelfeld, Soldatenkameradschaft Kösten, Blaskapelle Schwürbitz, SSG Lichtenfels, Trachtenverein D $?? Werdenfelser, Jäger BJV Lichtenfels und Staffelstein, Athletenclub Lichtenfels, Musikverein Uetzing-Serkendorf , FC Lichtenfels, Turnerschaft Lichtenfels, Pfadfinderschaft St. Georg Lichtenfels, Fanfarenzug der Ritterschaft Andechs-Meran.