„Ich bedanke mich bei der IHK und bei den Menschen, die für uns da sind.“ Mohamed, der diesen Satz sagt, sitzt am Dienstag früh in einem Klassenraum der Staatlichen Berufsschule in Lichtenfels. Er lebt noch nicht lange in Deutschland. Er ist hierher geflüchtet und will bei uns einen Beruf ergreifen. Er ist einer von insgesamt zehn jungen Leuten aus Ländern wie Iran, Afghanistan oder Syrien, die dank eines außergewöhnlichen Ausbildungsangebots der Industrie- und Handelskammer (IHK) Coburg einen festen Platz in der Arbeitswelt ergattern können.
LICHTENFELS/COBURG