Durch seine Leserreisen hat sich das Obermain-Tagblatt in den vergangenen Jahren einen guten Namen gemacht. Mit dem neuen, erfahrenen Partner „Cup Touristic GmbH“ geht die Heimatzeitung nun neue Wege und bietet Interessenten Fahrten in drei bezaubernde Badstädte an.
Die eine Reisevariante hat Marienbad (acht Tage Marienbad mit Halbpension ab 398 Euro, 15 Tage ab 598 Euro) im malerischen Kaiserwald beziehungsweise den bezaubernden Herzkurort Franzensbad als Ziel. Eben dorthin, wo schon Kaiser und Könige kurten. Marienbad (Mariánské Láznì) hat eine Vielzahl von Heilquellen, darunter die Ambrosiusquelle (für Trink- und Badekur), die Ferdinandquelle (sie wird zur Trinkkur genutzt), die besonders kohlensäurereiche Marienquelle oder die überaus eisenhaltige Waldquelle.
Eine andere Reise entführt die Teilnehmer in die nordhessische Perle Bad Wildungen (zehn Tage mit Vollpension ab 598 Euro). Das Heilbäderzentrum und Staatsbad im Landkreis Waldeck-Frankenberg hat den wohl größten Kurpark Europas mit einer Fläche von 50 Hektar. Auch hier gibt es eindrucksvolle Schmuckstücke der Architektonik, beispielsweise das Barockschloss Friedrichstein, das 1660 von Graf Josias II. geplant und zwischen 1707 und 1714 von Fürst Friedrich Anton Ulrich zu Waldeck fertig gestellt wurde. Bad Wildungen ist Teil der Deutschen Märchenstraße, da das bekannte Märchen „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ seine Wurzeln im Ortsteil Bergfreiheit haben soll. Marina Mögel, Verkaufsleiterin bei „Cup Touristic“, informierte im Konferenzraum der OT-Geschäftsstelle Lichtenfels die Interessenten über die Schönheiten der Kurorte und zeigte Bilder von atemberaubender Bäderarchitektur und idyllischer Natur. „Oft werde ich gefragt, zu welcher Zeit die Reiseziele besonders attraktiv sind. Ich empfehle, mehrmals in die Städte zu reisen und sich selbst ein Bild zu machen.“
Die Vorfreude auf die Reisen war groß. Vor allem, als OT-Vertriebsleiter Wiesmann erläuterte, dass die Teilnehmer bequem mit dem Kur-Taxi im Raum Lichtenfels abgeholt und wieder nach Hause gebracht werden. Ganz ohne Umsteigen. Kataloge und Anmeldeformulare liegen in den OT-Geschäftsstellen aus. Informationen und Buchungen gibt es unter Tel. (09571) 78855 oder per E-Mail an kundenservice@obermain.de.