Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

LICHTENFELS: Vision 2030: Wenn kleine Schritte viel bewegen

LICHTENFELS

Vision 2030: Wenn kleine Schritte viel bewegen

    • |
    • |
    Ob Bienenwachstücher oder Trinkwasser aus der Leitung – Kristina Bechmann (li.) und Lisa Waigand wollen Müll in ihrem Alltag möglichst vermeiden und sind sich einig, dass sich auch mit kleinen Verhaltensänderungen viel bewegen lässt.
    Ob Bienenwachstücher oder Trinkwasser aus der Leitung – Kristina Bechmann (li.) und Lisa Waigand wollen Müll in ihrem Alltag möglichst vermeiden und sind sich einig, dass sich auch mit kleinen Verhaltensänderungen viel bewegen lässt. Foto: Julia Klump

    Nur ein einziges Glas Müll pro Jahr – mehr Abfall produzieren Menschen wie die Amerikanerin Kathryn Kellogg schlichtweg nicht. Sie lebt den sogenannten „Zero-Waste Lifestyle“ und gehört damit einer Bewegung an, die seit Jahren weltweit immer mehr Anhänger findet. Die Idee dahinter: die möglichst vollständige Vermeidung von Müll.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden