Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

LICHTENFELS: Eine Modenschau im Schutzanzug in der Mainau

LICHTENFELS

Eine Modenschau im Schutzanzug in der Mainau

    • |
    • |
    Die Flamme eines Fettbrands lodert auf.
    Die Flamme eines Fettbrands lodert auf. Foto: Fotos: Florian Helmbrecht

    Ein Fettbrand lodert meterhoch auf, Atemschutzträger sehen fast aus wie Astronauten. Aber Feuer und Flamme sind die jungen Besucher des Kindernachmittags. Am vergangen Samstag sorgte die Feuerwehr Lichtenfels am Drogeriemarkt in der Mainau für große Augen.

    Von weitem konnte man die 30 Meter hohe Drehleiter sehen. Bei herrlichem Wetter fanden sich 200 Interessenten ein, vor allem Kinder. Die Spaziergänger rund um das Fachmarktzentrum staunten nicht schlecht, als Wehrleute mit Schutzanzügen durch die Mainau liefen. Dabei suchten die Helfer den Kontakt mit den Kindern, um ihnen die Scheu von einem Atemschutzgeräteträger zu nehmen. Dies ist im Brandfall extrem wichtig, damit sich die Kinder nicht vor einem Feuerwehrmann verstecken.

    Wie man mit Schere und Spreizer Leben rettet, erfuhren die jungen Besucher.
    Wie man mit Schere und Spreizer Leben rettet, erfuhren die jungen Besucher.

    Mit der Schere ein Stück Metall durchschneiden, oder mit dem Wasserschlauch einen fiktiven Brand löschen. An diesem Nachmittag konnte man viele Kinderaugen strahlen sehen.

    Wenn Wasser für Flamme sorgt

    Was tun, wenn das Fett in der Küche brennt? Eines der Highlights war eine Fettbrandvorführung. Hier wurde durch Martin Mehler auf die Gefahr eines Fettbrandes hingewiesen. Er erklärte anschaulich, wie nur 200 Milliliter Wasser auf einen Liter brennendes Fett wirken.

    Viel Freude hatten die Kinder beim Malen von Feuerwehrbildern. Beim Luftballonweitflug-Wettbewerb konnten die Kids Postkarten vom Landesfeuerwehrverband Bayern ausfüllen und mit Luftballons in den Himmel schicken.

    Manchmal können Wehrleute schon fast wie Astronauten aussehen.
    Manchmal können Wehrleute schon fast wie Astronauten aussehen.

    Als Hauptpreis gibt es eine Fahrt mit dem Feuerwehrauto zu gewinnen. Zum Abschluss der Veranstaltung durften die Besucher noch eine Modenschau der Feuerwehr bestaunen. Hier wurden die verschiedenen Schutzanzüge anschaulich gezeigt.

    Dank für Unterstützung

    Bei seinen Abschlussworten bedankte sich der Kommandant Andreas Lehe bei der Marktleitung für die Möglichkeit, sich als Helfer zu präsentieren. Das Team des Drogeriemarktes überreichte im Anschluss der gelungenen Veranstaltung ein kleines Präsent an die 20 Kameraden der Feuerwehr Stadt Lichtenfels.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden