Eine bemerkenswerte Berufung hatte Prof. Dr. Stefan Voll, leitender akademischer Direktor des Universitätssportzentrums und der Forschungsstelle für Angewandte Sportwissenschaften an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, kürzlich in den Vereinigten Staaten.
In New York fand die Weltkonferenz der Sportwissenschaften (Aiesep) statt. Dabei durfte der Lichtenfelser zusammen mit zwei Kollegen anderer deutscher Universitäten die bundesdeutsche Sportwissenschaft vertreten.
Auf dem Kongress hielt Voll einen Vortrag aus seinem Forschungsgebiet „Bewegung und Kognition“ mit dem Thema: „The context of physical aktivity and executive kognitive functions“ (Zum Zusammenhang von Bewegung und geistiger Leistungsfähigkeit).
Dabei ging er nicht nur auf das am Meranier Gymnasium Lichtenfels erprobte und von dieser Zeitung bereits vorgestellte Forschungs- und Anwendungsprojekt „BekoAkt“ (Bewegung zur kognitiven Aktivierung) ein.
Er beschrieb vor allem den positiven Einfluss von gezielten koordinativen Bewegungsprogrammen auf Schüler oder Mitarbeiter in Unternehmen. (red)