Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

LICHTENFELS: Wort zur Besinnung: „Gemeinsam unterwegs mit Gott“

LICHTENFELS

Wort zur Besinnung: „Gemeinsam unterwegs mit Gott“

    • |
    • |
    _
    _

    „Halt! Polizei!“ – irritierend tauchen diese Worte in rot blinkenden Buchstaben im Rückspiegel auf, als ich kurz nach Mitternacht im Auto unterwegs bin. Überrascht halte ich rechts am Straßenrand. „Allgemeine Verkehrskontrolle, Fahrzeugpapiere und Führerschein bitte!“ – mit diesen Worten und dem Lichtstrahl einer Taschenlampe in mein Auto beginnen zwei Polizeibeamte mich zu befragen. „Wo kommen Sie her? Wohin fahren Sie?“ Dann ist die Ausrüstung an der Reihe: Warndreieck, Warnwesten und Verbandskasten im Kofferraum, schließlich ein Blick auf die TÜV-Plakette und die Beleuchtung. Während der eine Polizist meine Daten per Funk zur Überprüfung weitergibt, frage ich seinen Kollegen, der bei mir steht: „Wie kommen Sie ausgerechnet auf mich?“ Die Antwort verblüfft mich: „Ein Mann, der spät nachts alleine im Auto fährt – da dachten wir: ,Den kontrollieren wir mal!‘“ Kurz danach kommt das OK aus dem Funkgerät des Polizeifahrzeuges. Die Polizisten verabschieden sich freundlich: „Gute Weiterreise!“. „Eigentlich ist eine Kontrolle beim Unterwegs-sein gar nicht so verkehrt“, überlege ich – und denke dabei nicht nur an eine Autofahrt. „Woher komme ich? Was liegt hinter mir? Und welches Ziel steuere ich an?“ Diese Fragen sollte ich mir immer wieder stellen auf meiner Lebensreise. Und: „Wie sieht es mit meiner ,Ausrüstung‘ aus? Habe ich das, was ich brauche, was meinem Leben Sicherheit und Halt gibt?“ Die Bibel zeigt uns die Liebe Gottes und ruft uns „Halt!“ zu, wenn wir gegen den Willen Gottes handeln. Im Gebet können wir stets Kontakt mit Gott halten. Bibel und Gebet sollen freilich nicht ,in den Kofferraum ausgelagert werden‘ – nein: Sie gehören direkt zu mir für den täglichen Gebrauch.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden