Es ist nicht irgendein Poesie-Album, das Alicia I. da in ihren Händen hält. Randvoll, und ziemlich schwer ist es: „Nein, das ist mein „Queenie-Buch“, sagt sie und kann sich ein kleines Schmunzeln ob des Namens nicht verkneifen. Ein echtes Erinnerungsbuch, das unter den Regentinnen und Botschafterinnen ausgetauscht wird, bestückt mit Fotos, lieben Sprüchen oder Anekdoten zu gemeinsamen Treffen. Zu lesen ist hier von der Thüringer Meerjungfrau, einer Moorprinzessin, aber auch der Limes-Königin oder der Maibaum-Königin. Die Namen sind so vielfältig, wie die Regionen, Produkte oder Traditionen, für die die jungen Frauen, selten auch Männer, stehen.
Lichtenfels