Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

MITWITZ: Grenzleben nahe Mitwitz: Nur 30 Zentimeter zur DDR

MITWITZ

Grenzleben nahe Mitwitz: Nur 30 Zentimeter zur DDR

    • |
    • |
    Neu in Beton gegossen und originalgetreu gestrichen: Die einstige innerdeutsche Grenze verlief quer durch den heutigen Garten von Angelika und Rudolf Bauersachs. Daran erinnert der Grenzpfosten. Das beschädigte Original verwittert nebenan im Gras.
    Neu in Beton gegossen und originalgetreu gestrichen: Die einstige innerdeutsche Grenze verlief quer durch den heutigen Garten von Angelika und Rudolf Bauersachs. Daran erinnert der Grenzpfosten. Das beschädigte Original verwittert nebenan im Gras. Foto: Till Mayer

    Was da zu den Grenzern wummert, klingt nicht so ganz nach DDR-Radio. Die „Rolling Stones“ singen „I can get no satisfaction“. Es knarrzt sehr analog aus dem tragbaren Kassettenrekorder, bis die Batterien leer sind. Gefeiert wird weiter, die ganze Nacht bis in die Morgenstunden. Junge Frauen mit unverschämt kurzen Röcken lachen. Die Kerls dazu tragen gewaltige Schlaghosen und haben deutlich längere Haare als die der Uniformierten unter ihren NVA-Schiffchen im nahen Wachturm. „Was sich die wohl gedacht haben, als so nah gefeiert wurde“, fragt sich Angelika Bauersachs heute, als sie mitten in ihrem Garten steht. Der war einmal ein Minenfeld.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden