Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

LICHTENFELS: Maximilian-Kolbe-Sternsinger in Lichtenfels unterwegs

LICHTENFELS

Maximilian-Kolbe-Sternsinger in Lichtenfels unterwegs

    • |
    • |
    Die Sternsinger der Maximilian-Kolbe-Schule besuchten Bürgermeister Andreas Hügerich im Rathaus (Bild). Heuer sammeln die Sternsinger unter dem Motto „Frieden! Im Libanon und weltweit“. Der Rathauschef bedankte sich bei den Jugendlichen herzlich für ihr großes Engagement und übergab ihnen eine Spende. Als Dank überbrachten die heiligen Könige ihren Segen. Eine Gruppe Schüler der Maximilian-Kolbe-Schule besuchten am Donnerstagvormittag auch das Landratsamt: In hübschen Kostümen und schönen Versen brachten sie den Segen ins Amtszimmer von Landrat Christian Meißner. Dieser dankte den Jugendlichen mit einer Kinokarte und natürlich spendete er für den guten Zweck in die mitgebrachte Box. Seit Oktober haben sich die Jugendlichen intensiv mit dem Thema befasst und die Aktion vorbereitet, erläuterte Religionspädagogin Daniela Lange. Lehrer Andreas Jehmlich ließ wissen, dass die Gruppe drei Tage in Lichtenfels unterwegs war, und Andrea Reus von der Schulassistenz informierte, dass die Schüler selbst rund 130 Euro aus der Aktion „Weihnachten in der Tüte“ für die Sternsingeraktion gespendet haben. Text/
    Die Sternsinger der Maximilian-Kolbe-Schule besuchten Bürgermeister Andreas Hügerich im Rathaus (Bild). Heuer sammeln die Sternsinger unter dem Motto „Frieden! Im Libanon und weltweit“. Der Rathauschef bedankte sich bei den Jugendlichen herzlich für ihr großes Engagement und übergab ihnen eine Spende. Als Dank überbrachten die heiligen Könige ihren Segen. Eine Gruppe Schüler der Maximilian-Kolbe-Schule besuchten am Donnerstagvormittag auch das Landratsamt: In hübschen Kostümen und schönen Versen brachten sie den Segen ins Amtszimmer von Landrat Christian Meißner. Dieser dankte den Jugendlichen mit einer Kinokarte und natürlich spendete er für den guten Zweck in die mitgebrachte Box. Seit Oktober haben sich die Jugendlichen intensiv mit dem Thema befasst und die Aktion vorbereitet, erläuterte Religionspädagogin Daniela Lange. Lehrer Andreas Jehmlich ließ wissen, dass die Gruppe drei Tage in Lichtenfels unterwegs war, und Andrea Reus von der Schulassistenz informierte, dass die Schüler selbst rund 130 Euro aus der Aktion „Weihnachten in der Tüte“ für die Sternsingeraktion gespendet haben. Text/ Foto: red

    Die Sternsinger der Maximilian-Kolbe-Schule besuchten Bürgermeister Andreas Hügerich im Rathaus (Bild). Heuer sammeln die Sternsinger unter dem Motto „Frieden! Im Libanon und weltweit“. Der Rathauschef bedankte sich bei den Jugendlichen herzlich für ihr großes Engagement und übergab ihnen eine Spende. Als Dank überbrachten die heiligen Könige ihren Segen. Eine Gruppe Schüler der Maximilian-Kolbe-Schule besuchten am Donnerstagvormittag auch das Landratsamt: In hübschen Kostümen und schönen Versen brachten sie den Segen ins Amtszimmer von Landrat Christian Meißner. Dieser dankte den Jugendlichen mit einer Kinokarte und natürlich spendete er für den guten Zweck in die mitgebrachte Box. Seit Oktober haben sich die Jugendlichen intensiv mit dem Thema befasst und die Aktion vorbereitet, erläuterte Religionspädagogin Daniela Lange. Lehrer Andreas Jehmlich ließ wissen, dass die Gruppe drei Tage in Lichtenfels unterwegs war, und Andrea Reus von der Schulassistenz informierte, dass die Schüler selbst rund 130 Euro aus der Aktion „Weihnachten in der Tüte“ für die Sternsingeraktion gespendet haben. Text/

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden