„ ... fällt heute leider aus. Wir bitten um Entschuldigung“: Die Durchsagen der weiblichen Computerstimme, die am Montagmorgen über die Bahnsteige des Lichtenfelser Bahnhofs hallen, sind alle ähnlich. Lediglich die Zugarten und planmäßigen Abfahrtszeiten variieren. Es geht gar nichts mehr an diesem Werktag.
Dass die Züge im Nah- und Fernverkehr ausfallen würden, hatte die Deutsche Bahn schon am Vortag angekündigt. Am Sonntag standen die Züge ab 18 Uhr still. Das Vorhaben, gegen 10 Uhr am Montag mit den ersten Regionalzügen zu starten, machte „Sabine“ aber zunichte. Die meisten Bahnkunden waren aber bestens informiert: Nur wenige kamen an den Lichtenfelser Bahnhof. Dort hatte die Bahn, wie an weiteren 22 Bahnhöfen, einen so genannten Aufenthaltszug bereitgestellt. Der ein oder andere Wartende nutzt diese Option und nimmt im warmen Zug Platz, statt am zugigen Bahnsteig auszuharren.
Die Linien des städtischen Busverkehrs in Lichtenfels dagegen fuhren am Montag allesamt laut Regelfahrplan.