Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

KLOSTER BANZ: Kontinuität bei der BLSV-Sportjugend

KLOSTER BANZ

Kontinuität bei der BLSV-Sportjugend

    • |
    • |
    Sie stehen weiter an der Spitze der Oberfränkischen Sportjugend: Vorsitzende Kathi Stubenrauch (Sportkreis Bamberg) und Stellvertreter Jürgen Rückert.
    Sie stehen weiter an der Spitze der Oberfränkischen Sportjugend: Vorsitzende Kathi Stubenrauch (Sportkreis Bamberg) und Stellvertreter Jürgen Rückert. Foto: Horst Wunner

    Die Bayerische Sportjugend im Bezirk Oberfranken des Bayerischen Landes-Sportverbandes (BLSV) setzt auf Kontinuität: Beim Bezirksjugendtag mit Delegierten aus der ganzen Region erhielt Kathi Stubenrauch (Sportkreis Bamberg) wieder das einstimmige Vertrauen und wurde für die nächsten vier Jahre erneut zur Vorsitzenden gewählt.

    Eine erfolgreiche Bilanz vorgelegt

    Das war gerechtfertigt, denn sie konnte im Rückblick eine erfolgreiche Bilanz vorlegen als Frau an der Spitze von etwa 150 000 Kindern und Jugendlichen in mehr als 1400 Sportvereinen im nördlichsten Regierungsbezirk von Bayern. Und sie hat für die kommende Dekate viel vor: So sollen da mindestens 500 neue Übungsleiter im Jugendsport ausgebildet und mehr Sportmitarbeiter aus dem Nachwuchsbereich in die Stadt-und Kreisjugendringe gebracht werden. Außerdem will sie das Juniorenteam stärken, das sich aus den Jugendsprechern der neun Soprtkreis zusammensetzt, und es besser in die Arbeit einbinden. „In jedem Kreis zwei von diesen Sprachrohren zur Basis zu bringen, ist eine wichtige Aufgabe für uns“, betonte Stubenrauch.

    Als ihr Stellvertreter begleitet sie wieder Jürgen Rückert (Sportkreis Coburg) und die Jugendsprecher des Bezirks mit Paul Schmidke und Elisabeth Devjatov (beide Sportkreis Hof). Beisitzer sind wie bisher Frederik Baumann, Natalie Eichstaedt, Konrad Fünfstück, Roland Graf und Luise Pusch, neu Susanne Lohwasser und Tim Siegler.

    Dank an Ehrenamtler im Jugendsport

    BLSV-Präsident Jörg Ammon nutzte die Gelegenheit, die Bedeutung des Jugendsports herauszustellen. „Sie gestalten wesentlich die künftige Jugendarbeit mit, sind ein Vorbild im Ehrenamt schon in jungen Jahren“,wandte er sich an seine Zuhörer. Es sei unerlässlich, den Nachwuchs in Bewegung zu bringen. Und Ammon brachte ein Versprechen mit: Im Frühjahr 2021 wird das Sportcamp Nordbayern in Bischofsgrün eröffnet, das dann Modernste in ganz Bayern. Ein Wort verlor er noch zu Sportanlagen. „Sie brauchen einen enormen Schub und die entsprechende Finanzierung dafür, ich gehe davon aus, dass das mit einem dritten goldenen Plan bald verwirklicht werden kann“.

    Ehrungen Auszeichnungen für langjährige Mitarbeit im Jugendsport erhielten: Marita Preiß (Ehrennadel in Gold mit Kranz), Nicole Ott (Ehrennadel in Silber mit Gold) und Gabi Obermeyer (Ehrennadel in Silber).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden