Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

EYRICHSHOF: Von Brachial-Rock bis zu Austropop in Schloss Eyrichshof

EYRICHSHOF

Von Brachial-Rock bis zu Austropop in Schloss Eyrichshof

    • |
    • |
    „Starkregen Live 2020“, heißt die Tournee von Rainhard Fendrich. Seine Fans hoffen beim Open Air in Schloss Eyrichshof am 23. Juli gleichwohl auf trockenes Wetter.
    „Starkregen Live 2020“, heißt die Tournee von Rainhard Fendrich. Seine Fans hoffen beim Open Air in Schloss Eyrichshof am 23. Juli gleichwohl auf trockenes Wetter. Foto: Marcel Brell

    Vom Singer-Songwriter bis zum Schlagerstar, von Brachial- bis zu Country-Rockern und vom Deutsch-Pop-Star bis zu Stimmmeistern: Das Rösler Open Air Schloss Eyrichshof im Juli bietet einen guten Querschnitt dessen, was die Musikszene im deutschsprachigen Raum derzeit zu bieten hat.

    Max Giesinger am 21. Juli

    Es gibt Nachschlag: Nachdem Max Giesinger auf der „Die Reise“-Tour 2019 vor über 60 000 Fans seine bisher größte Tour gespielt hat, kehrt er für eine Fortsetzung im Frühjahr 2020 zurück – und kommt dabei auch nach Schloss Eyrichshof: am 21. Juli um 20 Uhr.

    Sein erstes Album „Laufen Lernen“ hat Max Giesinger noch über eine Crowd-funding-Kampagne finanziert, danach aber eine Plattenfirma gefunden. Das zweite Album „Der Junge, der rennt“ brachte ihm den Durchbruch. Mit der Single „80 Millionen“ gelang Max Giesinger die Sommer-Hymne 2016, gekrönt mit einer Platinauszeichnung. Die zweite Single „Wenn sie tanzt“ erreichte Goldstatus, und auch die Singles „Roulette“ und „Nicht so schnell“ sind absolute Radiohits.

    „The BossHoss“ am 22. Juli

    The BossHoss melden sich im Sommer 2020 machtvoll zurück und gehen mit ihrem achten Album „Black Is Beautiful“ auf Tour. Live präsentierten sie es am 22. Juli um 20 Uhr in Schloss Eyrichshof. „Black Is Beautiful“ erschien im Oktober 2018, präsentierte die gesamte Bandbreite der Urban Cowboys und ging an die Spitze der deutschen Charts.

    „The BossHoss“ haben ihre eigene Spielart des Country-Rock perfektioniert. Die in Spannung und Schweiß getränkten Live-Shows hinterlassen glühende Spuren. Boss Burns (Gesang, Waschbrett), Hoss Power (Gesang, Gitarre), Hank Williamson (Mandoline, Banjo, Mundharmonika), Russ T. Rocket (Gitarre), Guss Brooks (Kontrabass), Frank Doe (Schlagzeug) und Ernesto Escobar de Tijuana (Perkussion) sind absolute Rampensäue.

    Rainhard Fendrich am 23. Juli

    Rainhard Fendrich ist wieder da! Die Fans dürfen sich auf eine Tour im deutschsprachigen Raum freuen, die ihn am 23. Juli auch nach Schloss Eyrichshof führen wird. Los geht es um 20 Uhr. In den 1980-er-/90-er-Jahren war er europaweit mit „Macho, Macho“ an der Spitze der Hitparaden, schrieb bis heute unsterbliche Gassenhauer wie „Es lebe der Sport“, „Weus?d a Herz hast wia a Bergwerk“ oder die heimliche österreichische Nationalhymne „I`m from Austria“.

    Der Wiener ist der geborene Entertainer – seinem spitzbübischen Charme und der Stimme mit der kleinen Prise Wiener Dialekt kann man sich nur schwer entziehen. Aber warum auch, wenn man so herrlich eintauchen kann in seine Sammlung an Songklassikern. Mal humorvoll, oft ironisch, gerne melancholisch, manchmal nachdenklich, aber immer authentisch, voller Leidenschaft und vor allem mit Haltung.

    Die Nacht der Stimmen am 24. Juli

    Die A-cappella-Großmeister „Viva Voce“ laden am 24. Juli um 20 Uhr zum Gipfeltreffen der Musik ohne Instrumente in Schloss Eyrichshof ein. „Viva Voce“ sind seit 22 Jahren ein Synonym für emotionale, humorvolle und mitreißende Bühnenshows. Mit Charisma, hervorragenden Stimmen, Kreativität und Freude feiern sie zusammen mit ihren Zuhörern den Zauber der menschlichen Stimme.

    Mit ihnen durch die Nacht ziehen die Sänger von „Füenf“. Die fünf Sänger liefern Musicomedy ohne Rücksicht auf Zwerchfelle, quer Beat durch die Genres und Sparten. Den Abend komplettiert Europas amtierender Beatbox-Weltmeister, der Vokalakrobat Robeat. Sein Stilmix aus Gesang und Comedy, gepaart mit harten Techno-Beats, schnellen Drum-and-Base-Rhythmen und sanften Hip-Hop-Klängen, ist unverwechselbar.

    „Stahlzeit“ am 25. Juli

    „Rammstein“ hat mit brachialem Sound, rauer Attitüde und dem Spiel mit dem Feuer ein weltweit einzigartiges Genre geschaffen. Die Shows sind explosive Inszenierungen und fulminante Gesamterlebnisse. Die Band hat mit den aktuellen Stadion-Shows alle Rekorde gebrochen. Sie ist aktueller denn je.

    „Stahlzeit“ zollt mit einer gigantischen neuen Show den Originalen Tribut und verneigt sich vor dem Kunstwerk „Rammstein“. „Stahlzeit“ leben und atmen im Takt des musikalischen Brachial-Herzschlags. Die „Schutt + Asche Tour 2020“, die es am 25. Juli um 20.30 Uhr in Schloss Eyrichshof zu erleben gibt, beinhaltet eine neue Setliste und viele Weiterentwicklungen. Die neuen Hits von „Rammstein“ sind mit im Gepäck, aber auch ältere Klassiker.

    Ben Zucker am 26. Juli

    In Rekordzeit hat sich Ben Zucker zum erfolgreichsten und beliebtesten männlichen Solo-Act innerhalb der deutschsprachigen Musik entwickelt, der Fans in Deutschland, Österreich und in der Schweiz in seinen Bann zieht. Am 26. Juli ist er um 20 Uhr in Schloss Eyrichshof zu sehen.

    Ein Doppelplatin-Award für sein Albumdebüt, die Goldene Henne und zwei Echo-Nominierungen, hunderttausende begeisterte Fans während der gemeinsamen Sommertour mit Helene Fischer, eine ausverkaufte Headliner-Tour 2018 sowie eine restlos ausverkaufte Arena-Tour 2019 – so liest sich die Erfolgsbilanz von Ben Zucker. Innerhalb der vergangenen 24 Monate hat sich der charismatische Sänger mit der unverkennbaren Reibeisenstimme an die Spitze der deutschen Musiklandschaft katapultiert.

    Karten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, in allen gängigen Vorverkaufssystemen, unter Tel. (0951) 23837 oder unter www.kartenkiosk-bamberg.de. (red)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden