Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

LICHTENFELS: „E 44 119“ und „Historisches Betriebswerk Lichtenfels“ fusionieren

LICHTENFELS

„E 44 119“ und „Historisches Betriebswerk Lichtenfels“ fusionieren

    • |
    • |
    Als Gruppensenior mit über 90 Lebensjahren lässt Lokführer i.R. Karl Daum (Mitte) bei Gruppenentscheidungen immer noch seinen Erfahrungsschatz zum Bahnbetrieb einfließen; rechts Gruppen-vorsitzender Dieter Ferlau, links Ehrenvorsitzender Horst Ambos.
    Als Gruppensenior mit über 90 Lebensjahren lässt Lokführer i.R. Karl Daum (Mitte) bei Gruppenentscheidungen immer noch seinen Erfahrungsschatz zum Bahnbetrieb einfließen; rechts Gruppen-vorsitzender Dieter Ferlau, links Ehrenvorsitzender Horst Ambos. Foto: Klaus Oelzner

    Nach Vorbereitungen im kleinen Kreis suchen die unter dem Dach der Bahn Stiftung „BSW & EWH“ in der Eisenbahnerstadt Lichtenfels etablierten Freizeitgruppen „E 44 119“ und „Historisches Betriebswerk Lichtenfels“ einen gemeinsamen Weg in die Zukunft. Die Führungskräfte beider Freizeitgruppen streben eine zukunftsweisende Lösung an. Sie soll den Fortbestand als fusionierte Gemeinschaft Gleichgesinnter mit gleichen Zielen langfristig stärken und sichern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden