„Wir verabschieden heute den hoffentlich letzten Corona-Jahrgang.“ Mit diesen Worten begrüßte ASCO-Geschäftsführer Matthias Schmidt den Abschlussjahrgang 2023 samt Familien, Freunden und Freundinnen zur feierlichen Zeugnisverleihung im Gemeindezentrum St. Augustin in Coburg.
Aus unterschiedlichen Richtungen hätten vor zwei (oder manche auch drei) Jahren die nunmehr frischgebackenen Fremdsprachenkorrespondentinnen und –korrespondenten den Weg nach Coburg gefunden – aus ganz Deutschland, aus unterschiedlichen Schulen und mit unterschiedlichsten Erfahrungen. Für viele von ihnen sei diese Abschlussfeier, die erste „normale“ Schulfeier nach Corona, so Schmidt.
Er ließ die Ausbildung Revue passieren, die gerade zu Beginn des Schuljahres 2021 noch unter den Corona-Maßnahmen stand. Doch nun sei es geschafft. Insgesamt neun Absolven-tinnen und Absolventen hatten in diesem Jahr eine „Eins vor dem Komma“ – die tolle Quote von 36 Prozent der Absolvierenden und stolzen 32,1 Prozent des Abschlussjahrgangs. Eine Urkunde und ein Buchpräsent durften „die Besten“ mit nach Hause nehmen.
Silke Müller und Emily Hartan aus dem Abschlussjahrgang bedankten sich mit einem „Role-play“ beim Team der ASCO und hatten einen „Hamper“ – einen großen Picknickkorb voller individueller und mit viel Witz und Liebe zusammengestellter Geschenke dabei.
Emily Hartan hatte sich zum Abschluss sogar das erste „ASCO-Tattoo“ stechen lassen. Mit einem großen Augenzwinkern hatte sie sich ein Zitat ihrer Englischlehrerin Valerie Kögler tätowieren lassen.
Neue Etappen im Leben
Nicht nur deshalb nahmen Geschäftsführer Matthias Schmidt und sein Team mit einem lachenden und einem weinenden Auge Abschied von „ihrer“ „Class of 2023“ – voller Spannung, welche Etappen sich nun anschließen, wer wo hin geht und was als nächstes wohl auf dem Lebensweg wartet. Nach der Zeugnisverleihung wurde angestoßen und geplaudert. Rund um das Schulhaus gab es Kaffee und Kuchen und vor allem Zeit für Gespräche und die ein oder andere Umarmung.
Unter den 25 Schülerinnen und Schülern, die staatliche Abschlussprüfung für Fremdsprachen-Korrespondentinnen bestanden, sind auch zwei junge Frauen aus Lichtenfels: Jule Yvonne Wachter und Gina-Sophia Renner. (red)