Auf einem Flurstück nahe des Weilers Bohnberg soll eine Photovoltaik-Freiflächenanlage entstehen: Der Stadtrat hat in seiner Februar-Sitzung mehrheitlich dafürgestimmt, den nächsten Schritt in Richtung Realisierung zu gehen. AfD-Stadträtin Heike Kunzelmann fand bei der Diskussion im Sitzungssaal des Rathauses II mahnende Worte: „Im Itzgrund“ habe eine Kommune eine solche Solaranlage genehmigt, aber nicht für den Anschlusspunkt gesorgt – und sei nun schadensersatzpflichtig. Doch stimmt das? – Ein Faktencheck.
LICHTENFELS