Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

LICHTENFELS: Dlrg Lichtenfels sorgt für Sicherheit am Strand von Rügen

LICHTENFELS

Dlrg Lichtenfels sorgt für Sicherheit am Strand von Rügen

    • |
    • |
    15 Mitglieder des DLRG Ortsverbandes Lichtenfels leisteten Dienst in Binz auf Rügen.
    15 Mitglieder des DLRG Ortsverbandes Lichtenfels leisteten Dienst in Binz auf Rügen. Foto: red

    Sommer, Sonne, Strand: Um das Ferienvergnügen unbeschwert genießen zu können, muss an den Stränden der Nord- und Ostsee auch die Wasserrettung gewährleistet sein. Die über 80 Wachstationen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (Dlrg) an der deutschen Nord- und Ostseeküste werden im Sommer von ehrenamtlichen Einsatzkräften aus ganz Deutschland besetzt.

    Küstenwachdienst hat seit zehn Jahren festen Platz im Kalender

    Und auch eine Delegation aus der Korbstadt leistete in diesem Jahr wieder einen Beitrag für die Sicherheit der Schwimmer und anderer Wassersportler.

    Der Küstenwachdienst hat in der Dlrg Lichtenfels seit zehn Jahren einen festen Platz im jährlichen Kalender. Dieses Jahr ging es zum zweiten Mal in das größte Ostseebad der Insel Rügen. Der drei Kilometer lange Strandabschnitt in Binz wird von 24 Wachgängern auf sieben Türmen und mit drei Motorrettungsbooten bewacht. Vom 8. bis 22. August waren 15 Mitglieder der Lichtenfelser Dlrg Teil dieses Teams.

    Starke Brandung und Strömung ermüden viele Schwimmer schnell

    In über 2600 Wachstunden versorgten die ehrenamtlichen Rettungsschwimmer aus Lichtenfels und anderen Ortsverbänden aus dem Bundesgebiet über 70 Erste-Hilfe-Fälle und leisteten eine handvoll Notfalleinsätze. Mehrere Suchen nach vermissten Personen konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Eine besondere Herausforderung stellte die zeitweise starke Brandung und Strömung dar, die mehrmals den Einsatz von Rettungsschwimmern zur Unterstützung von ermüdeten Schwimmern erforderlich machte.

    Spaziergang auf Baumwipfelpfad, Go-Kart-Fahren, Abende am Strand

    Zu den Abend-Aktivitäten der Gruppe zählten dieses Jahr eine ausgedehnte Wanderung an die Südspitze der Binzer Bucht, um von dort den Sonnenuntergang zu genießen, ein abendlicher Spaziergang auf dem Baumwipfelpfad in Binz, eine Besichtigung des Hafens von Sassnitz sowie des Ostseebads Sellin,. Aber auch eine Runde Go-Kart fahren sowie entspannte Abende am Strand kamen nicht zu kurz.

    Ein Lichtenefelser Wachgänger im Dienst.
    Ein Lichtenefelser Wachgänger im Dienst. Foto: red

    Die Verantwortlichen des Ortsverbandes danken den Wachgängern für ihr unermüdliches Engagement und die vielen ehrenamtlich geleisteten Wachstunden und freuen sich bereits auf den nächsten Küstenwachdienst im kommenden Jahr. (red)

    Trainingsbeginn am 15.9. Nach langer Trainingspause startet das wöchentliche Schwimmtraining der Dlrg Lichtenfels ab Dienstag, 15. September. Zur Festlegung von Trainingsgruppen bitten die Verantwortlichen alle Kinder, sich mit jeweils einem Erziehungsberechtigten um 18 Uhr vor dem Haupteingang des Merania Hallenbades einzufinden. Bitte den Mund-Nasen-Schutz nicht vergessen! Nach dem ersten Trainingstermin findet das Training zu den gewohnten Zeiten statt; Einlass Kinder- und Jugendliche um 18:30 Uhr, Einlass Erwachsene ab 19:30 Uhr. Weitere Informationen auf derr Homepage unter lichtenfels.dlrg.de. (red)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden