Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

COBURG: Drittes Kammerkonzert der Saison in der Reithalle Coburg

COBURG

Drittes Kammerkonzert der Saison in der Reithalle Coburg

    • |
    • |
    Diana Zohrabyan, Judith Volz, Andreas Hilf, Rastislav Huba und Dietmar Engels machen die Salonkultur des 19. Jahrhunderts erlebbar.
    Diana Zohrabyan, Judith Volz, Andreas Hilf, Rastislav Huba und Dietmar Engels machen die Salonkultur des 19. Jahrhunderts erlebbar. Foto: Lena Büttner

    A

    m Samstag, 1. Februar, 21 Uhr, und Sonntag, 2. Februar, 11 Uhr, lädt das Landestheater Coburg zum dritten Kammerkonzert der Spielzeit 2024/25 mit dem Titel „Aus dem Pariser Salon“ ein. Der Abend entführt nicht nur musikalisch, sondern auch atmosphärisch in die glanzvolle Welt der Salonkultur des 19. Jahrhunderts.

    Mit Werken von Louise Farrenc, Eugène Walckiers und Adolphe Blanc wird ein abwechslungsreiches Programm präsentiert, das die elegante Raffinesse der französischen Kammermusik dieser Zeit einfängt.

    Diana Zohrabyan und Judith Volz (Violine), Andreas Hilf (Viola), Rastislav Huba (Violoncello) und Dietmar Engels (Kontrabass) spielen nicht nur in meisterlicher Besetzung, sondern auch in authentischen Kostümen der Epoche. Als Salonière führt Lorraine Buzea (Cellistin im Orchester des Landestheaters) durch den Abend. „Wir planen ein Reenactment eines Salons aus dem 19. Jahrhundert“, verrät Dietmar Engels.

    Das Publikum erwartet mehr als ein Konzert: Kleine Dialoge – teils auf Deutsch, teils auf Französisch – eröffnen spannende Einblicke in das Leben der legendären Salonière Nina de Villard. Geschichten über ihre illustren Gäste, ihre Rolle als Gastgeberin und Kulturbotschafterin sowie über das gesellschaftliche Leben in den Pariser Salons lassen den Abend zu einem sinnlichen Gesamterlebnis werden.

    Tickets sind an der Theaterkasse im Globe Coburg, an den bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter www.landestheater-coburg.de erhältlich. (red)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden