Li
chtenfels
Nachdem sich die Mädchen der Wettkampfklasse 4/2 (Jahrgang 2012 und jünger) als Oberfränkischer Meister für die Landesmeisterschaften qualifiziert hatten, fuhr die Mannschaft zu den Bayerischen Meisterschaften nach Erlangen.
Von Beginn an zeigten die Mädels der HOS eine konzentrierte Leistung. Bei der ersten Disziplin, der 6 mal 25 Meter Freistil-Staffel (drei Mädchen schwimmen vorwärts Freistil, drei Rückenkraul), lagen sie auf Platz drei.
Zehn Sekunden schneller
Auch bei der Beinschlag-Staffel (mit dem Schwimmbrett Kraulbeinschlag in Bauch- bzw. Rückenlage) lagen die Schulen aus Bad Tölz, Knetzgau, Bad Tölz, Waldsassen und Nördlingen und die HOS ganz eng beisammen.
Anschließend kamen die Teildisziplinen 4 mals 25 Meter Brust und die komplexe Koordinationsstaffel. Hier mussten drei Schwimmerinnen in Bauchlage mit Brust-Armzug und dem Wechselbeinschlag vom Kraulen starten, die anderen drei Sportlerinnen in der „Altdeutsch“- Lage. Hier lag man knapp auf der vierten Position. In der abschließenden Disziplin, dem zehnminütigen Ausdauerschwimmen, bei dem sechs Mädchen der Mädchen der Mannschaft so viele Bahnen wie möglich schwimmen müssen, konnten die Lichtenfelserinnen nicht mehr aufholen und landeten auf dem vierten Platz. Dennoch ist Trainerin Diana Neckermann stolz auf ihre Mädels. So verbesserte sich die Mannschaft um zehn Sekunden auf ihre Zeit bei den Oberfränkischen Meisterschaften.
Für die Herzog-Otto-Schule waren am Start: Erna Trunk, Sophie Springer-Ernst, Eleonora Geisler, Elaine Scharf, Leonie Maier, Melissa Nickel, Lia Stenglein und Paula Riva. (red)