Die „alte“ Kreis-Lehrermannschaft Lichtenfels trifft sich seit 2015 einmal im Sommer in einem Biergarten, um sich an die früheren Erfolge zu erinnern und mit den ehemaligen Sportkameraden Abwechslung in ihr Pensionisten-Dasein zu bringen.
Teamchef Hans Tremel konnte heuer auf der Karolinenhöhe in Trieb wieder eine komplette „Fußballmannschaft“ begrüßen und an einige sportliche frühere Höhepunkte erinnern. Selbst Torhüter Pfarrer Wolfgang Scherbel ließ es sich nicht nehmen, trotz Terminüberschneidungen bei seiner Truppe vorbeizuschauen.
Fehlen durfte natürlich nicht die Schnitzfigur „Blitzi“, die an das Blitzschlag-Spiel 1986 in Nürnberg erinnert. Zusammengeschweißt wurde die Mannschaft durch den überraschenden 2:1-Erfolg beim Endspiel um die oberfränkische Meisterschaft 1985 gegen die Kombination Gesamtschule Hollfeld/Bayreuth in Bayreuth. Weitere oberfränkische Titel folgten. Und die Teilnahme an der bayerischen Feldmeisterschaft mit dem „Joe-Reise-Express“ waren immer wieder Höhepunkte im Sportjahr der Lehrermannschaft. Auch bei den oberfränkischen und bayerischen Hallenfußballmeisterschaften ab 1991 wurden meist Spitzenplätze erzielt.
„Fehlen darf natürlich nicht die Schnitzfigur „Blitzi“, die an das Blitzschlag-Spiel 1986 in Nürnberg erinnert.“
Alljährliche Hüttenabende mit Übernachtung am ersten Tag der Sommerferien ließen die Mannschaft immer mehr zusammenwachsen, so dass sich alle schon wieder auf das nächste Treffen freuen. (ht)