Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

LICHTENFELS: Flechtfiguren zieren die Neuauflage der Lif-Card

LICHTENFELS

Flechtfiguren zieren die Neuauflage der Lif-Card

    • |
    • |
    Vorstellung der neuen Karte: (v. li.) Marco Ahles, Vorstandsassistent der VR-Bank Lichtenfels-Ebern und SvenLatendin, Unternehmensbereichsleiter der Sparkasse Coburg präsentieren das Motiv dervierten Auflage zusammen mit Ersten Bürgermeister Andreas Hügerich und Steffen Hofmann,Citymanager und Vorsitzender des Stadtmarketingvereins. Fotos: Claudia Dressel
    Vorstellung der neuen Karte: (v. li.) Marco Ahles, Vorstandsassistent der VR-Bank Lichtenfels-Ebern und SvenLatendin, Unternehmensbereichsleiter der Sparkasse Coburg präsentieren das Motiv dervierten Auflage zusammen mit Ersten Bürgermeister Andreas Hügerich und Steffen Hofmann,Citymanager und Vorsitzender des Stadtmarketingvereins. Fotos: Claudia Dressel

    Der Stadtmarketingverein präsentiert eine neue Auflage des beliebten Lichtenfelser Einkaufsgutscheins „Lif-Card“. Er ist aus dem Einzelhandel in Lichtenfels nicht mehr wegzudenken und erfreut sich großer Beliebtheit. Rund 80 Geschäfte in Lichtenfels nehmen an dem Gutschein-modell teil und akzeptieren die Karte als Zahlungsmittel.

    „Bisher gibt es drei Auflagen von insgesamt 30.000 Gutscheinkarten, die nach der Einlösung wiederverwendet werden. Da sich momentan fast alle 30.000 Karten im Umlauf befinden, war es aufgrund dieses Erfolgs notwendig, eine weitere Auflage zu produzieren, um das bevorstehende Weihnachtsgeschäft bewältigen zu können“, erläutert Steffen Hofmann, Citymanager und Vorsitzender des Stadtmarketingvereins.

    Erfolg seit zehn Jahren

    Eingeführt wurde der Gutschein im Dezember 2014, also vor genau zehn Jahren. Seit seiner Einführung wurden bereits über 192.000 Gutscheine verkauft, teilt die Stadt Lichtenfels mit. Das entspricht über 1,9 Millionen Euro Umsatz, der an die Einkaufsstadt und den Wirtschaftsstandort Lichtenfels gebunden ist. „Dies zeigt, dass der Einkaufsgutschein ein wirkungsvolles Instrument zur Kunden- und Kaufkraftbindung darstellt“, so Steffen Hofmann.

    Pünktlich zu Weihnachtenn erscheint nun die vierte Auflage des Einkaufsgutscheins. Das Motiv zeigt die Flechtfiguren am Floriansbrunnen am Marktplatz. „Unsere Flechtfiguren erfreuen sich großer Beliebtheit und sind aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken“, freut sich Erster Bürgermeister Andreas Hügerich über die Motivwahl bei der Vorstellung der neuen

    Eindrucksvoll

    Von Beginn an am Projekt beteiligt sind auch die Sparkasse Coburg-Lichtenfels und die VR-Bank Lichtenfels-Ebern. „Ein großes Dankeschön geht an unsere Banken, die Sparkasse Coburg-Lichtenfels und die VR-Bank Lichtenfels-Ebern, die das Gutscheinmodell seit Beginn als Sponsor und Partner unterstützen und sich nun auch an der vierten Auflage beteiligen“, so Hügerich.

    Neuauflage der LIF-Card.
    Neuauflage der LIF-Card.

    Marco Ahles, Vorstandsassistent der VR-Bank Lichtenfels-Ebern, zeigt sich von dem Gutschein-Modell überzeugt: „Das Gutschein-Modell bindet Kaufkraft an den Wirtschaftsstandort Lichtenfels und stärkt diesen. Daher unterstützen wir diese Aktion sehr gerne.“ Auch Sven Latendin, Unternehmensbereichsleiter der Sparkasse Coburg- Lichtenfels, freut sich über die Entwicklung des Gutscheins: „Die Lif-Card stärkt und unterstützt den stationären Einzelhandel. Die Zahlen belegen eindrucksvoll den großen Erfolg dieses Projektes“.

    In 80 Geschäften einlösbar

    Der Gutschein kann in rund 80 Unternehmen eingelöst werden. Die Teilnehmerliste reicht von Apotheken, über Einzelhandelsgeschäfte, Bäckereien bis hin zur Gastronomie und Dienstleistungsbetrieben.

    Alte Karten bleiben gültig!

    Die Lif-Cards der bisherigen Auflage behalten weiterhin ihre Gültigkeit und werden auch weiterhin ausgegeben.

    Insbesondere als Geschenkidee zu Geburtstagen oder jetzt zu Weihnachten erfreut sich die Karte großer Beliebtheit. Aber auch Unternehmen gehören zum Kundenkreis der Lif-Card. „Viele Arbeitgeber nutzen die Lif-Card als Gratifikation und steuerfreien Sachbezug für ihre Mitarbeiter. Dadurch konnte der Umsatz in den vergangen Monaten weiter gesteigert werden“, freut sich Hofmann.

    Unternehmen haben die Möglichkeit, sich direkt an den Stadtmarketingverein zu wenden und Gutschein-Bestellungen aufzugeben (E-Mail: info@stadtmarketing-lichtenfels.de; Tel.: 09571/795-184).

    Verkaufsstellen

    Verkaufsstellen der Lif-Card sind:

    • Geschäftsstelle der Sparkasse Coburg-Lichtenfels, Kronacher Straße 9

    • Geschäftsstellen der VR-Bank Lichtenfels-Ebern eG, Marktplatz 34-36

    • Bürgerservice im Rathaus, Marktplatz 1

    • Tourist-Information Lichtenfels, Bamberger Straße 3a

    • Vitale Apotheke, Mainau 4

    • Otto Shop Drechsel, Badgasse 4,

    • die Shell-Autoport Tankstelle, Bamberger Straße 125

    • E-Center Werner, Mainau 8

    • Denkmal an...Schmuck, Laurenzistraße 5

    Alle Verkaufsstellen und teilnehmenden Unternehmen finden sich auch unter www.lif-card.de. (red)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden