Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

SCHNEY: Gesangverein Schney: Henry Schimanski gibt weiter Ton an

SCHNEY

Gesangverein Schney: Henry Schimanski gibt weiter Ton an

    • |
    • |
    Der neue Vorstand und Funktionsträger im Verein: (vorne li.) Ulrike Bauer-Trolp (Chorleiterin Zeitloschor), Claudia Koch (Chorleiterin Traditionschor und Kinderchor); (stehend v. li.) Anne Pawlik (Schatzmeisterin), Hannelore Gutgesell, Frank Ziegler, Henry Schimanski (1. Vorsitzender), Jana Kosok, Manuela Krappmann, Margot Beyersdorfer, Barbara Greger (stellvertretende Vorsitzende), Martina Stirnweiß, Ursula Mevissen, Alwin Funk (Schriftführer).
    Der neue Vorstand und Funktionsträger im Verein: (vorne li.) Ulrike Bauer-Trolp (Chorleiterin Zeitloschor), Claudia Koch (Chorleiterin Traditionschor und Kinderchor); (stehend v. li.) Anne Pawlik (Schatzmeisterin), Hannelore Gutgesell, Frank Ziegler, Henry Schimanski (1. Vorsitzender), Jana Kosok, Manuela Krappmann, Margot Beyersdorfer, Barbara Greger (stellvertretende Vorsitzende), Martina Stirnweiß, Ursula Mevissen, Alwin Funk (Schriftführer). Foto: Reinhard Blech

    Der Vorsitzende des Gesangvereins Schney begrüßte zur Jahresversammlung alle Teilnehmer im Vereinslokal des Obst- und Gartenbauvereins Schney. Stadträtin Elke Werner unterstrich in ihrem Grußwort die Bedeutung der Vereine für einen Ort wie Schney und wünschte den Sängerinnen und Sängern viel Erfolg bei ihrem Neuanfang nach der Corona-Zeit. In die gleiche Richtung ging das kurze Grußwort von Pia Hempfling, der Kreis- und Gruppenchorleiterin, die den Chören und ihren Verantwortlichen empfahl, mutig an den Neuanfang heran zu gehen und auch Neues zu wagen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden