Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

MISTELFELD: Jubelkommunion Mistelfeld: „Fortwährende Quelle des Lebens“

MISTELFELD

Jubelkommunion Mistelfeld: „Fortwährende Quelle des Lebens“

    • |
    • |
    Jeweils zu dritt waren die Jahrgänge, die vor 65 beziehungsweise 70 Jahren ihre Erstkommunion gefeiert haben.
    Jeweils zu dritt waren die Jahrgänge, die vor 65 beziehungsweise 70 Jahren ihre Erstkommunion gefeiert haben.

    Ein besonderer Tag für die katholische Gemeinde Mistelfeld: Am vergangenen Sonntag feierten insgesamt sechs Gruppen (25, 40, 50, 60, 65 und 70 Jahre) ihre Jubelkommunion. Die Feierlichkeiten waren ein bewegendes Ereignis für alle Anwesenden.

    Den Gottesdienst zelebrierte Pfarrer Henryk Chelkowski, der mit seiner herzlichen Ansprache die Teilnehmenden und deren Familien berührte. In seiner Predigt sprach er über die Bedeutung der ersten Kommunion und deren Einfluss auf das Leben der Gläubigen. „Die Eucharistie ist nicht nur ein einmaliges Ereignis, sondern eine fortwährende Quelle des Lebens und der Gemeinschaft“, betonte der Geistliche.

    Vorbild für alle

    Pfarrgemeinderatsvorsitzende Anke Brehm übernahm die Begrüßung und die Gratulation der Pfarrgemeinde. Sie hob hervor, wie wertvoll die langjährige Treue der Jubilare zur Gemeinde sei und dankte ihnen für ihr Engagement und ihre aktive Teilnahme am Gemeindeleben. „Euer Glaubensweg ist ein Vorbild für uns alle“, rief sie den Jubilaren zu.

    Anschließend fand im Pfarrheim eine festliche Zusammenkunft statt, bei der die Jubilare die Möglichkeit hatten, Erinnerungen auszutauschen und die besonderen Momente ihrer Kindheit in der Kirche Revue passieren zu lassen. Ein gemeinsames Mittagessen und zahlreiche Gespräche (weltliche Feier von jeder Gruppe selbst gestaltet) sorgten für eine herzliche Atmosphäre, was den Tag abrundete.

    Die Jubelkommunion ist nicht nur eine Feier der Vergangenheit, sondern auch ein Zeichen der Verbundenheit innerhalb der Gemeinde. Auch in Mistelfeld erinnert diese Tradition daran, wie wichtig der Glaube und die Gemeinschaft sind, die Generationen überdauern. Die Gemeinde freut sich bereits auf die Einholung der Gößweinsteiner Wallfahrt am Sonntag 15. Juni gegen 19 Uhr und das Pfarrfest an Fronleichnam, 19. Juni, mit Beginn um 9 Uhr, dem Gottesdienst um 11.30 Uhr, Mittagessen und um 18 Uhr der Siegerehrung der SK Mistelfeld. Am Nachmittag sind Bildervortrag in der Kirche, Kinderbelustigung und ein Tag der offenen Bücherei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden