Kinovorschau
Nach dem großen Erfolg im Vorjahr lädt der Lichtenfelser Fotoclub am heutigen Donnerstagabend wieder zu einem AV-Abend in der „Neuen Filmbühne“ ein. Bei freiem Eintritt präsentieren die Mitglieder ihre Arbeiten im Rahmen von 20 Audio-Video-Shows - eine Zusammenstellung von Fotos unterlegt mit der passenden Musik - immer unter dem Motto: Bilder aus Nah und Fern. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr, Einlass in den Saal ist ab 19 Uhr. Die Platzwahl ist frei, Reservierungen sind nicht möglich. Der außerdem ins Programm des Korbstadtkinos aufgenommene Streifen „No Way Out“ bietet Thriller-Fun für Liebhaber schwarzen Humors. Das cineastische Machwerk beruht übrigens auf den wahren Geschehnissen der „Operation Flagship“ 1985, bei der mehrere Flüchtlinge auf einer Convention festgenommen wurden, nachdem die Polizei sie mit dem Versprechen kostenloser NFL-Tickets angelockt hatte.
„Trap: No Way Out“ (Drama, ab zwölf Jahren, 106 Minuten): Freitag 23 Uhr.
Der Familienvater Cooper (Josh Hartnett) besucht mit seiner Teenager-Tochter (Ariel Donoghue) ein Konzert ihres großen Pop-Idols Lady Raven (Saleka Shyamalan). Doch es stellt sich schon bald heraus, dass die Polizei das Mega-Event nutzen will, um einem berüchtigten Serienkiller, der in den Medien nur „The Butcher“ genannt wird, eine Falle zu stellen, ihn festzusetzen und so seinem blutigen Treiben endlich ein Ende bereiten zu können. Und tatsächlich erweist sich die Information der Gesetzeshüter, dass sich der Butcher bei dem Konzert aufhalten soll, als richtig, handelt es sich bei dem Mörder in Wahrheit doch um den so harmlos wirkenden Cooper! Der will seine geheime „Identität" weiter unter Verschluss halten und sucht fieberhaft nach Mittel und Wegen, wie er am besten seinen hartnäckigen Verfolgern entwischen kann.
Außerdem zu sehen Von Donnerstag, 14. November, bis Mittwoch, 20. November, präsentiert die „Neue Filmbühne“ außerdem folgende Streifen: „AV-Abend Fotoclub Lichtenfels“ (Eintritt frei, 120 Minuten): 19.30 Uhr. „Red One – Alarmstufe Weihnachten“ (Action, ab zwölf Jahren, 123 Minuten): Donnerstag und Montag bis Mittwoch 16.30 Uhr; Samstag und Sonntag 17 Uhr; täglich außer Montag 20 Uhr.; Freitag 23 Uhr. „Gladiator II“ (Action, ab 16 Jahren, 149 Minuten): Samstag und Sonntag 16 Uhr; täglich außer Samstag und Sonntag 16.30 Uhr; täglich 19.30 Uhr; Freitag 22.30 Uhr. „Niko – Reise zu den Polarlichtern“ (Trickfilm, ohne Altersbeschränkung, 86 Minuten): Samstag und Sonntag 14 Uhr; Freitag 16.30 Uhr; Montag 17 Uhr. „Rubble & Crew: Das große Kinoabenteuer“ (Trickfilm, ohne Altersbeschränkung, 48 Minuten): Samstag und Sonntag 13.30 Uhr. „Der Buchspazierer“ (Komödie/Familienfilm, ab sechs Jahren, 99 Minuten): Dienstag 17 Uhr. „Venom: The Last Dance“ (Action, ab zwölf Jahren, 110 Minuten): Donnerstag 17 Uhr; Samstag bis Mittwoch 20 Uhr. „Woodwalkers“ (Abenteuer/Fantasy, ab sechs Jahren, 103 Minuten): Samstag und Sonntag 14.30 Uhr; Mittwoch 17 Uhr. „Die Schule der magischen Tiere 3“ (Fantasy/Kinderfilm, ohne Altersbeschränkung, 105 Minuten): Samstag und Sonntag 16.30 Uhr. „Sneak Preview“ (Überraschungsfilm, ab 18 Jahren): Montag 20 Uhr.