Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

LICHTENFELS: Kinovorschau: Neue Filmbühne: Streifen über Galapagos-Aussteiger um 1930

LICHTENFELS

Kinovorschau: Neue Filmbühne: Streifen über Galapagos-Aussteiger um 1930

    • |
    • |

    Kinovorschau

    Rund um die Feiertage finden die Kinofans zwei unterhaltsame cineastische Ostereier, sprich Neuvorstellungen im aktuellen Programm der „Neuen Filmbühne“ vor. Aufregenden Agententhrill bietet zum einen „The Amateur“ aus der Feder von Regisseur James Hawes. Die wahre Geschichte einiger Aussteiger, die in den 1930-ern auf den Galapagos-Inseln ihre eigene Utopie einer neuen Gesellschaft aufzubauen versuchten, liegt außerdem dem ebenfalls anlaufenden Abenteuerstreifen „Eden“ zugrunde. Das Kino im Herzen der Korbstadt wünscht den Leinwandfans frohe Osterfeiertage.

    „The Amateur“ (Action/Thriller, ab zwölf Jahren, 123 Minuten): täglich 19.30 Uhr.

    Charles Heller (Rami Malek) ist ein außergewöhnlich begabter, jedoch extrem in sich zurückgezogener Analyst bei der CIA, der sein Dasein in einem unscheinbaren Kellerbüro im Hauptquartier des Geheimdienstes in Langley fristet. Sein geordnetes Leben wird jäh zerstört, als seine Ehefrau bei einem verheerenden Terroranschlag in London ums Leben kommt. Doch anstatt zur Tat zu schreiten, zeigen Charles' Vorgesetzte keinerlei Interesse, den Fall von internationaler Tragweite weiterzuverfolgen. Getrieben von tiefem Schmerz und unbändiger Wut beschließt er letztendlich, sein Schicksal einfach selbst in die Hand zu nehmen. Er verlässt seine vertraute Umgebung und begibt sich auf eine gefährliche Mission, die ihn um die halbe Welt führt …

    „Eden“ (Thriller/Abenteuer, ab 16 Jahren, 129 Minuten): Donnerstag, Samstag, Sonntag und Mittwoch 19.30 Uhr.

    In einer turbulenten Übergangszeit zwischen zwei Weltkriegen zieht ein ungewöhnliches Ensemble von Menschen auf die unberührte Galápagos-Insel Floreana, um fernab der Zivilisation ein neues Leben zu beginnen. Der deutsche Arzt und Philosoph Dr. Friedrich Ritter (Jude Law) verfolgt mit seiner Geliebten Dore Strauch (Vanessa Kirby) den Plan, ein philosophisches Manifest zu verfassen und ihre Krankheit, Multiple Sklerose, zu heilen. Die Nachricht über das eigenwillige Paar erreicht bald die Presse, was den Weltkriegsveteranen Heinz Wittmer dazu bewegt, mit seiner Familie nachzuziehen. Die anfängliche Feindschaft zwischen den beiden Paaren wandelt sich allmählich in ein vorsichtiges Annähern. Doch das Gleichgewicht wird gestört, als die selbsternannte Baronin Eloise Wehrborn de Wagner-Bosquet (Ana de Armas) mit zwei Liebhabern auf der Insel auftaucht und ehrgeizige Pläne verfolgt, ein Luxushotel zu errichten.

    Außerdem zu sehen Von Donnerstag, 17. April, bis Mittwoch, 23. April 2025, präsentiert die „Neue Filmbühne“ außerdem folgende Streifen: „Dog Man: Wau gegen Miau“ (Action/Animation/Komödie, ab sechs Jahren, 95 Minuten): täglich 15.15 Uhr. „Moon, der Panda“ (Kinderfilm, ab sechs Jahren, 101 Minuten): täglich 13.30 Uhr und 17.15 Uhr. „A Working Man“ (Action/Thriller, ab 18 Jahren, 117 Minuten): Freitag und Dienstag 19.30 Uhr. „Ein Minecraft Film“ (Action, ab 6 Jahren, 100 Minuten): täglich 14 Uhr und 16 Uhr. „Ein Minecraft Film – 3D“: täglich 16.45 Uhr und 20 Uhr. „Schneewittchen“ (Fantasy, ohne Altersbeschränkung, 110 Minuten): täglich 13 Uhr. „Sneak Preview“ (Überraschungsfilm, ab 18 Jahren): Montag 19.30 Uhr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden