Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

LICHTENFELS: Kreisausschuss: FADZ-Haushalt nach Debatte abgesegnet

LICHTENFELS

Kreisausschuss: FADZ-Haushalt nach Debatte abgesegnet

    • |
    • |
    Wie die Kirschbaummühle einmal aussehen soll, stellt Geschäftsführer Johannes Zeck im Rahmen seines Sachstandsberichts zum FADZ noch einmal vor.
    Wie die Kirschbaummühle einmal aussehen soll, stellt Geschäftsführer Johannes Zeck im Rahmen seines Sachstandsberichts zum FADZ noch einmal vor. Foto: Andreas Reich

    „Die Zukunft beginnt jetzt“ steht auf einem riesigen Plakat geschrieben, das an der Kirschbaummühle in Lichtenfels prangt. Wie mehrfach berichtet soll das historische Gebäude in der Coburger Straße 43 als Bildungs- und Technologiestandort des Forschungs- und Anwendungszentrums für Digitale Zukunftstechnologien (FADZ) genutzt werden. Doch damit die Zukunft beginnen kann, müssen die Finanzen stimmen und in diesem Fall von den Mitgliedern des Lichtenfelser Kreisausschusses per Beschluss genehmigt werden. Damit die Kreisrätinnen und -räte im Bilde sind über Struktur und Ziele des FADZ, ist in der Sitzung am Montag Geschäftsleiter Johannes Zeck zu Gast im Landratsamt. Mit Beispielen und Bildmaterial verschiedener Workshops stellt er vor, was das partnerschaftliche Projekt, getragen von kommunalen, wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und zivilgesellschaftlichen Akteuren, alles bewirken soll.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden