Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

LICHTENFELS: Landratsamt Lichtenfels: Helfer für das Spielmobil gesucht

LICHTENFELS

Landratsamt Lichtenfels: Helfer für das Spielmobil gesucht

    • |
    • |
    Das Spielmobil braucht noch engagierte Betreuerinnen und Betreuer, weshalb das Team Verstärkung sucht. Wer mitmachen möchte, kann sich jetzt für die Schulung im April anmelden.
    Das Spielmobil braucht noch engagierte Betreuerinnen und Betreuer, weshalb das Team Verstärkung sucht. Wer mitmachen möchte, kann sich jetzt für die Schulung im April anmelden. Foto: Heidi Bauer

    Strahlende Kinderaugen, gute Laune, viel Spaß und ein tolles Team – so beschreiben Spielmobilbetreuerinnen und -betreuer, warum sie sich ehrenamtlich in der Kommunalen Jugendarbeit Lichtenfels engagieren.

    Wer auch mitmachen möchte, hat dazu laut Pressemitteilung aus der Kreisbehörde jetzt die Gelegenheit: Die kommunale Jugendarbeit bildet in einer zweitägigen Schulung am 12. und 13. April wieder Spielmobilbetreuerinnen und -betreuer aus.

    Flexible Einteilung

    Die Einsätze sind flexibel und meist bei verschiedenen Festen an den Wochenenden. Daher bietet sich diese Aufgabe auch neben Schule, Ausbildung oder Studium an. Die Betreurinnen und Betreuer entscheiden selbst, wieviel Freizeit sie investieren möchten.

    Ein guter und leichter Einstieg funktioniere vor allem durch ein tolles Team, in dem alle respektiert werden und die Neueinsteigenden von den Erfahrenen lernen, so Kreisjugendpflegerin Alexandra Stammberger. Die „Neuen“ verbesserten ihre eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten durch die praktische Anleitung vor Ort.

    Die Ausbildung ist für alle Teilnehmenden kostenlos und beinhaltet auch eine Erste-Hilfe-Schulung, die etwa eine Woche später stattfindet.

    Voraussetzung für die Teilnahme sind der Spaß am Umgang mit Kindern, ein Mindestalter von 16 Jahren, der Nachweis eines Erste-Hilfe-Kurses sowie die Teilnahme daran und die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses.

    Für die Mitarbeit bietet die Kommunale Jugendarbeit eine Aufwandsentschädigung von zehn Euro pro Stunde, auf Wunsch einen Ehrenamtsnachweis für Schule, Ausbildung oder Studium und viel Spaß in einem kreativen Team. Die Spielmobilbetreuerinnen und –betreuer können zudem in den Sommerferien als Unterstützung beim Ferienprogramm weitere Aktivitäten begleiten.

    Weitere Informationen sowie di Anmeldung kann über das Landratsamt Lichtenfels bei der kommunalen Jugendarbeit erfolgen unter der Tel. (09571) 184242 oder per Email an: jugendarbeit@landkreis-lichtenfels.de. (red)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden