Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

BAYREUTH: Leselust-Festival in Bayreuth

BAYREUTH

Leselust-Festival in Bayreuth

    • |
    • |
    Jan Weiler liest am 23. Januar aus „Älternzeit“.
    Jan Weiler liest am 23. Januar aus „Älternzeit“. Foto: Matthias Ziegler

    Bücher sind so vielfältig wie ihre Autorinnen und Autoren, und wenn beides auf der Bühne zusammenkommt, entsteht etwas Einmaliges. Auch deshalb ist das Bayreuther Leselust-Festival eine feste Institution und bringt 2024 wieder ein breites Spektrum an großen Namen und Shooting-Stars der Literaturszene auf die Bühne ins Zentrum.

    Zum Auftakt am 7. Januar entführt Social-Media-Phänomen Conny from the block ihr Publikum in den alltäglichen Wahnsinn im Amt. Am 23. Januar begleitet es Jan Weiler auf seinem Weg durch die „Älternzeit“, während am 2. Februar Rainald Grebe mit seiner Autobiografie „Rheinland Grapefruit“ einen einzigartigen Einblick in sein Leben gewährt.

    Für Große und Kleine

    Am 3. Februar warten gleich zwei Lesungen: Für die Großen kommt Karl-Theodor zu Guttenberg mit „3 Sekunden“, einem Plädoyer für das genaue Hinsehen und für das Besinnen auf das Wesentliche. Und für die Kleinen bietet Julia Ginsbach eine interaktive Lesung mit Musik und Live-Zeichnen rund ums Erdmännchen „Tafiti“.

    Auch Andrea Sawatzki teilt am 11. Februar ihre bewegende Autobiografie „Brunnenstraße“ mit ihrem Publikum, in der sie über ihre Kindheit mit ihrem dementen Vater erzählt. Für den 21. März hat sich einer der prominentesten deutschen Ex-Politiker angesagt: Der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck analysiert in „Erschütterungen“ die aktuellen Herausforderungen für die liberale Demokratie und zeigt auf, wie sich die demokratischen Freiheiten schützen lassen.

    Auch politisch, aber bissiger und böser, wird es am 22. März, wenn der Partei-Gründer Martin Sonneborn mit „Krawall und Satire“ nach Bayreuth kommt.

    Einlass ab 19 Uhr, Beginn jeweils um 20 Uhr – bis auf Sonntag, 7. Januar, mit Einlass um 18 Uhr und Beginn um 19 Uhr und die Kinderlesung am 3. Februar: Diese findet um 11 Uhr in den Räumen der VR-Bank Bayreuth-Hof statt.

    Tickets gibt es über www.leselust-bayreuth.de, bei der Theaterkasse Bayreuth, in der Buchhandlung im Kircheneck sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Alle Infos: www.leselust-bayreuth.de (red)

    Das Programm 7. Januar – Conny from the block: „Da bin ick nicht zuständig, Mausi“ 23. Januar – Jan Weiler: „Die Ältern“ 2. Februar – Rainald Grebe: „Rheinland Grapefruit“ 3. Februar – Julia Ginsbach: „Tafiti“ - Kinderlesung 3. Februar – Karl-Theodor zu Guttenberg: „3 Sekunden“ 11. Februar – Andrea Sawatzki: „Brunnenstraße“ 21. März – Joachim Gauck: „Erschütterungen“ 22. März – Martin Sonneborn: „Krawall und Satire“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden