Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

LICHTENFELS: Leserforum: Leserbrief zur Flüchtlingsunterkunft: viele Fragen noch offen

LICHTENFELS

Leserforum: Leserbrief zur Flüchtlingsunterkunft: viele Fragen noch offen

    • |
    • |

    Leserforum

    Zur geplanten Flüchtlingsunterkunft in Schney erreichte die Redaktion folgender Leserbrief:

    Politiker geben sich gern als Wohltäter, etwa wenn es um den Umgang mit Flüchtlingen (Geflüchtete? Angekommene?) geht. Die praktische Ausübung der „Wohltaten“ überlässt man dann freilich den Bürgerinnen und Bürgern. In Schney zum Beispiel soll eine Containersiedlung für (66? 200?) Flüchtlinge entstehen.

    Hat man sich denn mit den Konsequenzen für die Schneyerinnen und Schneyer beschäftigt? Man hat doch anderenorts entsprechende Erfahrungen gesammelt. Werden diese Erfahrungen bei der Planung für die Containersiedlung auf der grünen Wiese in Schney berücksichtigt?

    Man muss davon ausgehen, dass Grundstücks- und Immobilien-Preise drastisch sinken. Wird es bei dieser Konsequenz bleiben? Oder stellt die Ansammlung vieler (hauptsächlich oder nur männlicher) Flüchtlinge auch eine Gefahr dar? Auch da hat man anderenorts Erfahrungen sammeln müssen. Hat man das berücksichtigt?

    Offenbar geht schon jetzt im Vorfeld der Errichtung der Containersiedlung die Angst in Schney um. Lässt man die Bürgerinnen und Bürger mit ihren Ängsten allein? Ist denn so eine Containersiedlung die ideale Lösung für das Flüchtlingsproblem? Gibt es nicht bessere Lösungen, etwa die Nutzung von im Lichtenfelser Raum leerstehenden Gebäuden? Begnügen sich die verantwortlichen Politikerinnen und Politiker damit, Gemeinden wie Schney die Aufnahme von Flüchtlingen aufzuzwingen und die Konsequenzen zu tragen?

    Sollte nicht auch das Wohl der Bürgerinnen und Bürger bei der Planung von Flüchtlingsunterkünften im Auge behalten werden?

    Volker Langbein

    Sie wollen einen Brief an die Redaktion schreiben? Schreiben Sie uns eine E-Mail an: redaktion@obermain.de. Damit möglichst viele Leserinnen und Leser zu Wort kommen, behält sich die Redaktion Kürzungen vor. Die größte Chance auf Veröffentlichung hat, wer in wenigen Zeilen sehr aktuell auf ein Thema reagiert. Nennen Sie bitte die Überschrift des Artikels, auf die sich Ihr Brief bezieht, und das Erscheinungsdatum. Geben Sie bitte Ihre vollständige Adresse und eine Telefonnummer an.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden