Die „Aktiven Bürger“ Lichtenfels machen auf aktuelle Angebote aufmerksam und appellieren wie immer: „Machen Sie mit!“ Freude und Lebensqualität verschenken und dabei ganz viel an Zuwendung zurück bekommen - freiwilliges Engagement bei den „Aktiven Bürgern“ sei unbezahlt, aber auch unbezahlbar.
400 Ehrenamtliche im ganzen Landkreis bringen auf diese Weise bereits einen Teil ihrer Freizeit für ihre Mitmenschen ein. Sie leisteten unter anderem Gutes und Wertvolles in Seniorenheimen, Kindergärten, Schulen, Behinderteneinrichtungen, in der Betreuung von Flüchtlingen, bei der Tafel usw. Was man tun möchte, an welchem Ort und mit wie viel Zeitaufwand, kann man sich laut der Pressemitteilung aussuchen - und seinen freiwilligen Einsatz auch ohne Probleme wieder beenden.
„Wenn Sie helfen und unterstützen möchten, dann sind Sie bei uns herzlich willkommen mitzumachen. Wir suchen“:
• Begleitung für Spaziergänge und Helfer für´ Oktoberfest, Altenkunstadt: Das Wohn- und Pflegeheim St. Kunigund in Altenkunstadt sucht Ehrenamtliche für die Begleitung von Spaziergängen – Zeit nach Absprache. Und auch für das Oktoberfest am Dienstag, 8. Oktober, werden noch Helfer gebraucht, die sich zum Beispiel um die Rollstuhlfahrer kümmern oder auch andere anfallenden Tätigkeiten übernehmen.
• Musikalische Unterstützung und Hilfe bei der Versorgung der Haushühner, Burgkunstadt: Das Pflegezentrum St. Heinrich Burgkunstadt sucht musikalische Unterstützung für Veranstaltungen, wie zum Beispiel Sommerfest, Oktoberfest oder Weihnachtsfeier. Zeitlicher Rahmen nach Absprache. Außerdem hält das Wohnheim eigene Haushühner, bei deren Versorgung und Pflege Ehrenamtliche gerne mithelfen können. Zusätzliche Informationen und weitere Angebote unter www.aktive-buerger-lichtenfels.de.
Interessierte wenden sich bitte an das Aktive-Bürger-Büro in Lichtenfels, Judengasse 14 (neben der ehemaligen Synagoge), geöffnet Mittwoch 10 - 13 Uhr und nach Vereinbarung: Tel. (09571) 1699 330, E-Mail: info@aktive-buerger-lichtenfels.de. (red)