Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

LICHTENFELS: Lichtenfels ist bunt: Süßes und Buntes zum Weihnachtsmarkt

LICHTENFELS

Lichtenfels ist bunt: Süßes und Buntes zum Weihnachtsmarkt

    • |
    • |
    Leckereien inklusive: Am 13. Dezember ist das Aktionsbündnis „Lichtenfels ist bunt“ mit einem Stand am Weihnachtsmarkt in der Kreisstadt vertreten.
    Leckereien inklusive: Am 13. Dezember ist das Aktionsbündnis „Lichtenfels ist bunt“ mit einem Stand am Weihnachtsmarkt in der Kreisstadt vertreten. Foto: Markus Drossel

    Friedensgebet, Jugendforum, Demokratiekonferenz, Weihnachtsmarkt: Der Kalender ist im Herbst beim Aktionsbündnis „Lichtenfels ist bunt“ wahrlich gut gefüllt. Auch am Weihnachtsmarkt will das überparteiliche Bündnis vertreten sein und für sich und seine aufopferungsvolle Arbeit für Respekt, Toleranz und menschliches Miteinander vorstellen.

    Lange hat „Lichtenfels ist bunt“ daran gearbeitet, dass der Landkreis Lichtenfels teil der Bundesinitiative „Demokratie leben!“ wird. So ist es eine Selbstverständlichkeit für die Bündnismitglieder, auch bei der Premiere der Demokratiekonferenz in der Obermainhalle in Burgkunstadt mitzuwirken.

    Eine Stellwand voller OT-Artikel

    Das „bunte Lichtenfels“ war mit einer Stellwand vertreten, die von vielen Berichten aus dem Obermain-Tagblatt zu den Aktivitäten versehen ist. Darüber hinaus standen die Aktiven für Fragen von Interessenten bereit. Auch beim Jugendforum in Hochstadt am Tag zuvor war das landkreisweite Bündnis vertreten.

    Mit Sorge beobachtet das Bündnis, wie derzeit die Wogen wieder hochschlagen: Die Containerwohnanlage zur Unterbringung von Geflüchteten oberhalb des Sportplatzes in Schney nimmt Formen an, was so manchen Mitbürger zu polemischen und teils menschenverachtenden Aussagen in den vermeintlich Sozialen Netzwerken verleitet.

    Dumpfe, hasserfüllte Parolen

    Auch „Lichtenfels ist bunt“ wurde von dumpfen Parolen und dreisten Aussagen nicht verschont: Die Mitglieder könnten doch Flüchtlinge gerne in ihren privaten Wohnungen aufnehmen, war noch eine der harmloseren Aussagen. Das „bunte Lichtenfels“ zeigte sich beim jüngsten Treffen erschrocken über die teils unkaschierten rechten Parolen. Letztlich bestätigt das das Aktionsbündnis, wie wichtig die unermüdliche, aufklärende Arbeit gegen Hass und Hetze doch ist.

    Natürlich gebe es Versäumnisse in Deutschland, beispielsweise fehlende Kita-Plätze, mangender Wohnraum oder auch eine schlechter werdende ärztliche Versorgung auf dem Land. Dieser wachsende Unmut fokussiere sich aber leider auf Personen, die dafür rein gar nichts könnten: Schutzsuchende, die vor Krieg, Gewalt, Hunger und anderen Notlagen geflohen sind, in der Hoffnung, ein besseres, menschenwürdiges Leben zu finden.

    Aktion „Koffer aus Papier“

    Am 13. Dezember ist „Lichtenfels ist bunt“ von 15 bis 19 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt in der Innenstadt Lichtenfels vertreten. Neben Informationen zur Arbeit des Bündnisses gibt es leckere Versuchungen, nämlich weihnachtliches Gebäck mit bunter Verzierung. Das „bunte Lichtenfels“ hofft auf viele Abnehmerinnen und Abnehmer und interessante Gespräche.

    Ferner soll es am Stand die Aktion „Koffer aus Papier“ geben. Interessenten dürfen in diesen Zettelchen mit netten Wünschen oder Grüßen an liebe Personen stecken.

    Selbstverständlich wird es auch wieder die Aktion „bunte Hände“ geben: Stifte und Vorlagen liegen bereit.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden