Am vergangenen Freitag gestalteten fünf Handballer der Turnerschaft Lichtenfels ehrenamtlich den Sportunterricht für drei Klassen der Grundschule am Markt. Im Rahmen des Grundschul-Aktionstages, der vom Deutschen Handballbund (DHB) und vom Bayerischen Handball-Verband (BHV) unterstützt wird, absolvierten 75 Grundschüler die fünf Übungen des „Hanniball-Pass“.
Nach einem gemeinsamen Aufwärmen durch ein sogenanntes Lauf-ABC, gefolgt von Prell-, Wurf- und Koordinationsübungen wurden die Kinder in Kleingruppen aufgeteilt. Michael Macheleid, Abteilungsleiter Handball der Turnerschaft Lichtenfels, war begeistert von der regen Beteiligung und dem Sportsgeist. Jede Kleingruppe durfte sich einen Schlachtruf überlegen, der bei den fünf Stationen gemeinsam gerufen wurde. So motivierte sich jede Gruppe. Mit Erfolg, wie sich herausstellte.

Top-Leistungen
Beim Hanniball-Pass werden Koordination, Geschwindigkeit, Geschicklichkeit und Wurfkraft abgefragt. Vier Übungen mussten in je 30 Sekunden gemeistert werden. Lediglich eine Übung durfte ohne Zeitlimit ausgeführt werden.
Alle drei Schulklassen beeindruckten die Betreuer Samuel Weniger, Tim Renner, Philipp Rödel, Michael Macheleid und Moritz Tremel in der Koordinationsübung. Bei dieser Station wurden durchweg die besten Ergebnisse erzielt. Nach dem Hochwerfen des Balls musste mit der rechten Hand die linke Schulter, dann mit der linken Hand die rechte Schulter berührt werden. Vor dem Fangen mussten die Kinder zudem noch einmal in die Hände klatschen.
Sieger erhielten sogar Medaillen
Am anspruchsvollsten war die Übung, bei der die Grundschüler, mit einem Handball ausgestattet, in einer Achter-Bewegung um zwei Hütchen prellen mussten. Am Ende der Doppel-Sportstunde gab es eine Siegerehrung. Sogar Gold- und Silbermedaillen wurden hier verteilt. Alle Kinder überzeugten mit einer ausgesprochen guten Leistung.

Als Andenken an diesen abwechslungsreichen Sportunterricht bekamen die teilnehmenden Klassen ein Erinnerungsfoto für das Klassenzimmer.
Hoffnung für den Breitensport
Bleibt zu hoffen, dass dieses Erlebnis dazu beigetragen hat, den Kindern den Spaß und die Freude am Sport aufzuzeigen. Ganz gleich, ob die Kinder sich für eine Sportart bei der Turnerschaft Lichtenfels entscheiden oder für etwas ganz anderes: Bewegung ist wichtig, denn sie fördert unter anderem Selbstbewusstsein, die mentale Gesundheit sowie Kraft, Ausdauer und Koordination. Kinder sind dann ausgeglichener, erfindungsreicher und kreativer.
Die Handball-Abteilung bedankt sich für die gute Zusammenarbeit bei der Grundschule am Markt und freut sich, nächstes Jahr wieder einen Grundschul-Aktionstag für das Stadtgebiet Lichtenfels anzubieten.