Betretenes Schweigen, ein auf den Boden gerichteter, schamvoller Blick, vielleicht eine leise geflüsterte Entschuldigung: So oder so ähnlich reagieren Lügner, wenn man sie bei Unwahrheiten erwischt. Schon den Kindern wird immer wieder gesagt, dass Lügen nicht schön sind. Und dass Lügen kurze Beine haben. Leider ist es auch bei so manchem Erwachsenen oft nicht weit her mit der Wahrheitsliebe.
Nehmen wir als Beispiel jemanden namens Bernd. Bernd ist 2. Vorsitzender eines Vereins, der eine Art Wolf im Schafspelz ist. Eines Vereins, der Solidarität, Gemeinützigkeit und Menschenfreundlichkeit vorgaukelt, aber keine der Versprechen halten kann. Doch Bernd ist noch mehr. Bernd ist der willige Handlanger der AfD-Strippenzieher aus Kreis- und Bezirkstag, beispielsweise von Heike und Theo. Obwohl er als mutmaßlicher Initiator der Kundgebungen der Querdenkenden auf dem Marktplatz in seiner Heimatstadt gilt, wird der tapfere Bernd nicht müde zu beteuern, dass er dafür nicht verantwortlich zeichnet. Erst diese Woche wieder hat er gegenüber der Polizei die Verantwortung von sich gewiesen. Bravo, Bernd! Leider aber sagt der Unbeirrbare damit nur die halbe Wahrheit. Oder besser: gar keine. Schon vor Wochen postete der fleißige Facebooker, neben Videos der AfD, „Nachrichten“ des Deutschland-Kuriers und Beiträgen aus „Wotans Kindergarten“, Aufrufe zu Demonstrationen auf dem Marktplatz. Kurioserweise erst mit Datum 23. November, was er auf Nachfrage auf den 23. Dezember korrigierte. Aber das hat natürlich nichts mit den Protesten auf dem Marktplatz zu tun. Oder, Bernd?
Bestimmt auch nicht der Post vor zwei Tagen: „Do. 23.12.2021 Marktplatz Lichtenfels Zusammen stark.“ Ein Demo-Aufruf? Hmmm. Zufall? Bernd würde wohl Ja sagen, denn leider ist von Bernd kein schamvoller Blick gen Boden zu erwarten. Und auch keine Entschuldigung. Auch nicht in den Tagen und Stunden vor Weihnachten. Wie gut, dass Bernd nicht Pinocchio heißt und ihn seine Nase nicht verrät. Glück gehabt, Bernd! Für seinen Post gab es ein Like von Rechtsaußen, von Heike. Na, dann: frohes Fest!