Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

LICHTENFELS: Neu im Kino Lichtenfels: Social-Media-Skandal anno 1920

LICHTENFELS

Neu im Kino Lichtenfels: Social-Media-Skandal anno 1920

    • |
    • |

    Zwar gab es anno 1920 noch lange kein World Wide Web, doch auch Handgeschriebenes hat das Zeug dazu, einen handfesten Skandal auszulösen oder Mitmenschen in Verruf zu bringen. Und genau hiervon handelt die ins Programm der „Neuen Filmbühne“ aufgenommene britische Komödie „Kleine schmutzige Briefe“. Garfield-Fans dürfen sich außerdem auf ein neues Kinoabenteuer mit der gefräßigen wie lethargischen und wohl genauso deshalb so eine große Anhängerschaft genießenden Comicfigur freuen.

    „Kleine schmutzige Briefe“ (Komödie, ab zwölf Jahren, 101 Minuten): Donnerstag, Freitag und Mittwoch 18.15 Uhr; Dienstag 19 Uhr.

    Die lebhafte Rose (Jessie Buckley) hat wenig mit der frommen Edith (Olivia Colman) gemeinsam, außer dass sie Nachbarinnen in der englischen Küstenstadt Littlehampton in den 1920er Jahren sind. Doch eines Tages erhalten Edith und andere in der Stadt anstößige Briefe, gespickt mit gemeinen Beschuldigungen in unflätiger Sprache, und der Verdacht fällt sofort auf Rose. Scotland Yard ermittelt und Rose droht sogar, das Sorgerecht für ihre Tochter zu verlieren. Während die skandalösen Briefe weiterhin die Stadt heimsuchen, ahnt die Polizistin Gladys Moss (Anjana Vasan), dass etwas nicht stimmt …

    „Garfield – Eine Extraportion Abenteuer“ (Trickfilm, ohne Altersbeschränkung, 102 Minuten): Sonntag 14 Uhr.

    Garfield, der weltberühmten Montage hassenden und Lasagne liebenden Wohnungskatze, steht ein wildes Abenteuer in der großen weiten Welt bevor. Nach einem unerwarteten Wiedersehen mit seinem lange verschollenen Vater - der struppigen Straßenkatze Vic - sind Garfield und sein Hundefreund Odie gezwungen, ihr verwöhntes Leben hinter sich zu lassen und Vic auf einem - urkomischen -Raubzug zu begleiten

    „Digimon Adventure 02 – The Beginning“ (Anime, ab zwölf Jahren, 87 Minuten): Donnerstag und Sonntag 18 Uhr.

    Wie aus dem Nichts erscheint ein riesiges Digi-Ei am Himmel, das... schlüpft? Davis, Yolei, Cody, T.K. und Kari gehen der Sache nach. Sie treffen auf den mysteriösen Rui Owada, der behauptet, der allererste Digiritter überhaupt zu sein. Wird es den Digirittern gelingen, das Rätsel zu lösen und die beiden Welten zu bewahren?

    Außerdem zu sehen Von Donnerstag, 2. Mai, bis Mittwoch, 8. Mai 2024, präsentiert die „Neue Filmbühne“ folgende Streifen: „The Blues Brothers – Hall of Fame“ (Action/Komödie, ab zwölf Jahren, 130 Minuten): Dienstag 19 Uhr. „Star Wars: Episode I – die dunkle Bedrohung“ (Science-Fiction, ab zwölf Jahren, 133 Minuten): Samstag 19.30 Uhr. „Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma“ (Kinderfilm, ab sechs Jahren, 94 Minuten): Samstag und Sonntag 14 Uhr, täglich außer Samstag 16 Uhr; Samstag 16.30 Uhr. „The Fall Guy“ (Action/Drama/Komödie, ab zwölf Jahren, 127 Minuten): Samstag und Sonntag 14.30 Uhr; Donnerstag, Sonntag, Dienstag und Mittwoch 16.30 Uhr und 19.30 Uhr; Freitag und Montag 17 Uhr; Samstag 17.15 Uhr; Freitag, Samstag und Montag 20 Uhr. „Arthur der Große“ (Drama, ab sechs Jahren, 108 Minuten): Freitag, Montag und Dienstag 16.30 Uhr; Samstag und Mittwoch 20.15 Uhr; Donnerstag, Freitag und Sonntag 20.30 Uhr. „Back to Black“ (Biographie/Musikfilm/Drama, ab zwölf Jahren, 123 Minuten): Donnerstag, Sonntag und Montag 20 Uhr; Mittwoch 20.30 Uhr. „Die Dschungelhelden auf Weltreise“ (Animation, ohne Altersbeschränkung, 90 Minuten): Samstag 14 Uhr; Donnerstag 16 Uhr. „Chantal im Märchenland“ (Märchenfilm/Komödie, ab zwölf Jahren, 114 Minuten): Samstag und Mittwoch 17 Uhr; Sonntag 18 Uhr; Freitag 19.30 Uhr. „Sneak Preview“ (Überraschungsfilm, ab 18 Jahren): Montag 19.30 Uhr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden