Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

LICHTENFELS: Offene Ganztagsschule: Bilder des Corona-Jahres

LICHTENFELS

Offene Ganztagsschule: Bilder des Corona-Jahres

    • |
    • |
    Kinder und Jugendliche der Offenen Ganztagsschule erstellten eine kleine Ausstellung  über ihre Lockdown-Erfahrungen.
    Kinder und Jugendliche der Offenen Ganztagsschule erstellten eine kleine Ausstellung über ihre Lockdown-Erfahrungen. Foto: HOS

    Schüler und Lehrer der Offenen Ganztagschule (OGS) mussten ein herausforderndes Jahr stemmen. Die Kinder und Jugendlichen haben ihre Erfahrungen in einer kleinen Ausstellung zusammengetragen. Ihre Lehrer berichten:

    „Ein chaotisches und Nerven aufreibendes Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Es liegen schwierige Wochen und Monate hinter uns, aber auch als Offene Ganztagesschule an der Herzog Otto Mittelschule war es nicht einfach. Für jeden war der Lockdown mit vielen Einschränkungen und neuen Regelungen verbunden. Von Präsenzunterricht mit Maskenpflicht, über Wechselunterricht wegen steigender Inzidenzzahlen bis hin zu Distanzunterricht / Homeschooling haben auch unsere Schüler an der Herzog Otto Mittelschule alles tapfer durchgestanden.

    Lange auf soziale Kontakte verzichtet

    Sie mussten lange auf soziale Kontakte in der OGS verzichten, konnten sich nicht wie sonst üblich mit ihren Freunden treffen, nicht wie gewohnt ihren Freizeitaktivitäten nachkommen oder nach dem Unterricht in die Mittagsbetreuung zu uns in die OGS kommen, sondern mussten sich in der Corona bedingten Situation zu recht finden. Durch den telefonischen Austausch mit den Eltern und Schülern der OGS während des Distanzunterrichts haben wir festgestellt, dass viel Redebedarf besteht, um all diese neuen Erlebnisse zu verarbeiten.

    Darum kamen wir zu dem Entschluss eine Bestandsaufnahme zu starten mit folgenden Fragen: Was hat der Lockdown mit mir gemacht? Wie ging es mir dabei? Was hat mir gefehlt? Was hat sich verändert? Wie sie all das gemeistert haben, wurde daraufhin von den Schülern persönlich / individuell in Form von kreativen Werken zum Ausdruck gebracht.

    Gedanken und Gefühle verabreitet

    Mit einer Ausstellung in den Räumlichkeiten der OGS zum Thema ,Lockdown, wie habe ich es erlebt?' haben wir ihnen die Möglichkeit gegeben, diese Zeit aufzuarbeiten. Auf diese Weise konnten ihre Gedanken und Gefühle verarbeitet und für alle anderen Schüler visualisiert werden.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden