Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

SCHNEY: Peter Goller sammelt mit Leidenschaft alte Röhrenradios

SCHNEY

Peter Goller sammelt mit Leidenschaft alte Röhrenradios

    • |
    • |
    Das „Optaphon“ (Bild) gilt als erstes Kassetten-Tonbandgerät weltweit. Aber auch äußerst seltene Schätze wie die Kammermusikschatulle P48“ nennt Peter Goller sein eigen.
    Das „Optaphon“ (Bild) gilt als erstes Kassetten-Tonbandgerät weltweit. Aber auch äußerst seltene Schätze wie die Kammermusikschatulle P48“ nennt Peter Goller sein eigen. Foto: Esther Schad

    „Als Kind schon bin ich vor den Röhrenradios meiner beiden Großeltern gesessen und habe das grün leuchtende ,Magische Auge‘ bei der Sendereinstellung beobachtet“, erinnert sich Peter Goller. Der medizinische-technische Assistent ist seit seiner Kindheit von alten Röhrengeräten fasziniert und besitzt mittlerweile ein richtiges „Museum“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden