Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

SCHEßLITZ: Pfingstaustellung auf der Giechburg

SCHEßLITZ

Pfingstaustellung auf der Giechburg

    • |
    • |
    Da eine offizielle Vernissage in diesem Jahr aufgrund von Corona nicht stattfinden kann, machte sich Landrat Johann Kalb bereits vorab ein Bild von der Vielfalt der ausgestellten Werke.
    Da eine offizielle Vernissage in diesem Jahr aufgrund von Corona nicht stattfinden kann, machte sich Landrat Johann Kalb bereits vorab ein Bild von der Vielfalt der ausgestellten Werke. Foto: Anni Maurer

    Die Giechburg lädt zur traditionellen „Pfingstausstellung“ ein. 51 Kunstschaffende aus der Region Bamberg stellen 173 Werke in den Räumen der Giechburg aus.

    Auch in diesem Jahr haben wieder zahlreiche Künstler aus der Region die Gelegenheit genutzt, ihre Werke einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Ausstellung besticht durch eine Vielfalt, die ihresgleichen sucht, denn das Konzept sieht vor, dass alle erdenklich Stilrichtungen, Materialien, Techniken oder Motive zugelassen sind. So ist für den Geschmack aller Besucher etwas dabei.

    Virtueller Rundgang durch die Pfingstausstellung

    In diesem Jahr besteht erstmals die Möglichkeit, auf einem virtuellen Rundgang die Pfingstausstellung zu erkunden. Kunstliebhaber können nicht nur die Werke betrachten, sondern bekommen auch Informationen rund um das Kunstwerk und den Künstler.

    Aufgrund der gesetzlichen Zugangsbeschränkungen ist ein Besuch der Ausstellung nur mit Terminbuchung möglich ist. Diese kann entweder vorab über die Homepage des Landkreis Bamberg (www.landkreis-bamberg.de erfolgen oder auch kurzfristig vor Ort. Die Vorlage eines Negativtests ist nicht erforderlich, es gilt jedoch FFP2-Maskenpflicht.

    Die 35. Pfingstausstellung des Landkreises Bamberg läuft bis 27. Juni und ist an den Wochenenden und Feiertagen von 12 bis 18 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. (red)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden