Am Planspiel Börse Wettbewerb haben sich mehr als 100.000 Schülerinnen und Schüler, Studierende und Azubis beteiligt. Während der jüngsten Spielrunde hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich über 17 Wochen hinweg in traditionellen und nachhaltigen Anlagestrategien zu üben und dabei grundlegendes Wissen über die Börse zu erlangen. 489 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse Coburg-Lichtenfels haben dabei in 236 Teams Börsenluft geschnuppert.
Dank sinkender Energiepreise und der Hoffnung auf sinkende Zinsen war die Spielzeit geprägt von einem Rekordhoch des DAX zum Jahresende. Der positive Trend setzte sich zum Jahresbeginn fort. Das bescherte den Teilnehmenden im Planspiel Börse hohe Gewinne. Die Teams setzten vor allem auf Rheinmetall, Amazon, Nvidia und Tesla erzielten mit rund 1,3 Millionen virtuellen Aufträgen einen Gesamtumsatz von über 4,3 Milliarden Euro.
Die Gewinnerteams
Beim Planspiel Börse werden nicht nur die Teams mit der höchsten Depotgesamtwertung, sondern auch die Teams mit den nachhaltigsten Geldanlagen prämiert. In der Depotgesamtwertung steigerte das Gewinner-Team „HUK-Vorstand“ vom Gymnasium Casimirianum Coburg das Startkapital von 50.000 Euro auf 68.450,59 Euro und belegte somit den ersten Platz im regionalen Schülerwettbewerb und erreichte bayernweit einen hervorragenden zweiten Platz sowie deutschlandweit den fünften Platz. Neben den von der Sparkasse bereitgestellten Sachpreisen, durfte sich das Team über einen Zuschuss in Höhe von 2500 Euro für ihre Schule freuen.
In der Nachhaltigkeitsbewertung erwirtschaftete das Team „Stxcks“ vom Gymnasium Burgkunstadt den höchsten Nachhaltigkeitsertrag mit 5877,16 Euro und erreichte so den ersten Platz im Geschäftsgebiet der Sparkasse. Im Lehrerwettbewerb sicherte sich das Team „Kostolany“ vom Gymnasium Casimirianum mit 59.875,58 Euro den ersten Platz in den Regionen Coburg und Lichtenfels. Erstmals konnten auch Studierende aus dem Geschäftsgebiet am Planspiel Börse teilnehmen. Von den 19 teilnehmenden Gruppen erreichte das Team „Mariia“ mit 62.207,74 Euro den ersten Platz. Alle Ranglisten und Sieger sind im Internet auf „Aktuelle Ranglisten der Spielrunde 2023 | Planspiel Börse“ (planspiel-boerse.de) zu finden.
Nächste Runde im Oktober
Am 1. Oktober startet das Planspiel Börse in die nächste Spielrunde. Weitere Informationen gibt es auf planspiel-boerse.de und bei der Sparkasse Coburg - Lichtenfels. Die Gewinner erhalten attraktive Preise, ausgelobt vom Deutschen Sparkassenverlag, dem Deutschen Sparkassen- und Giroverband und der DekaBank.