Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

LICHTENFELS: Polizeibericht: Handgreifliche Teenager bis Unfälle

LICHTENFELS

Polizeibericht: Handgreifliche Teenager bis Unfälle

    • |
    • |

    Lichtenfels

    Von einem Teenager eines auf die Lippe bekommen

    Am Samstag, kurz vor Mitternacht, geriet am Bahnhof Lichtenfels ein 36-jähriger mit einer Gruppe Jugendlicher in Streit. Im Verlauf des Streites wurde er von einen der Jugendlichen ins Gesicht geschlagen, wodurch der 36-jährige eine blutige Lippe erlitt. Die Jugendlichen flüchteten im Anschluss.

    Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Lichtenfels unter der Tel. (09571) 95200 entgegen.

    Lichtenfels

    Brand in Bratwurstbude

    Dass es in einer Bratwurstbude heiß her geht, sollte normalerweise die Regel sein. Jedoch kam es dieses Mal in der Friedrich-Ebert-Straße in Lichtenfels zu einem Feuerwehreinsatz, da rauchende Glut unterhalb des Grills landete und das Ganze zu Brennen begann. Da die Feuerwehr schnell vor Ort war, konnte größeres Unheil verhindert werden.

    München/Lichtenfels

    Teuere Heimfahrt vom Junggesellenabschied

    Ein 35-jähriger feierte am Freitag Abend mit Freunden in München Junggesellenabschied. Im Laufe des Abends wurde dem Alkohol zugesprochen und man verlor sich aus den Augen. Schließlich verlor der Mann auch noch sein Handy. Vergeblich wurde mittels eines verständigten Taxis über eine Stunde die Unterkunft in München gesucht. Letztendlich entschied sich der 36-jährige dazu, dass der Taxifahrer ihn nach Hause nach Burgkunstadt fahren soll. Obwohl ihn der Taxifahrer auf den hohen Fahrpreis hinwies, bestand er auf die Heimfahrt.

    Zu Hause angekommen, konnte der 36-jährige die Kosten von über 800 Euro nicht bezahlen und versuchte zu flüchten. Dies konnte der Taxifahrer unterbinden, indem er ihn festhielt und verständigte die Polizei. Da der 36-jährige nun behauptete, dass er vom Taxifahrer geschlagen worden wäre, erhält nun auch der Taxifahrer eine Anzeige.

    Redwitz

    Biker kracht mit seiner Maschine ins Dixi-Klo

    Ein 54-jähriger befuhr am Samstag Morgen mit seinem Motorrad die Hauptstraße in Redwitz. Gegen 7.30 Uhr hörten Anwohner einen lauten Schlag, weswegen sie nachschauten. Hier konnten sie ein Motorrad feststellen, dass offenbar gegen einen Bauzaun und ein Dixi-Klo fuhr. Der Fahrer nahm noch sein Kennzeichen und seinen Helm und flüchtete anschließend zu Fuß.

    Aufgrund Zeugenhinweisen konnte der Fahrer schließlich zu Hause in seiner Garage sitzend festgestellt werden. Ein hier durchgeführter Atemalkoholtest ergab 1,5 Promille.

    Letztendlich wurde der Führerschein sofort sichergestellt und eine Blutprobe angeordnet. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung und Verkehrsunfallflucht.

    Michelau

    Unter Drogeneinfluss am Steuer erwischt

    Am Samstag Abend wurde ein 25-jähriger in der Gutenbergstraße in Michelau mit seinem Auto einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurden drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Bei der Nachschau wurde zudem Crystal und Marihuana aufgefunden. Letztendlich musste der 25-jährige zu Fuß seinen Weg fortsetzen, nachdem eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Dem 25-jährigen erwartet nun eine Anzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz und dem Betäubungsmittelgesetz.

    Lichtenfels

    Unfall ging glimpflich aus

    Am Samstag Morgen fuhr ein 31-jähriger mit seinem Traktor von Mistelfeld nach Lichtenfels. Beim Abbiegen nach rechts übersah er einen auf den Radweg fahrenden Fahrradfahrer, weswegen es zum Zusammenstoß kam. Zwar versuchte der Radfahrer noch auszuweichen, jedoch kam es trotzdem zum Aufprall. Der Radfahrer zog sich nur leichte Verletzungen zu und konnte vom verständigten Rettungsdienst vor Ort wieder entlassen werden.

    Bad Staffelstein

    Fahraddiebe machen Beute

    Am Freitag zwischen 12.15 und 16.15 Uhr wurde ein Pedelec auf dem Fahrradabstellplatz der Obermaintherme in Bad Staffelstein abgestellt und verschlossen. In diesem Zeitraum wurde das Pedelec von einem Unbekannten entwendet.

    Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein Pedelec der Marke Fischer in der Farbe anthrazit zu einem Wert von ca. 700 Euro. Im Zeitraum von Freitag 7 Uhr bis Samstag 15.45 Uhr wurde vom Fahrradabstellplatz am Bahnhof in Bad Staffelstein ein Pedelec der Marke Cube samt Anhänger entwendet. Ein Unbekannter durchtrennte hier das Schloss und nahm das Fahrrad an sich. Das Pedelec der Marke Cube ist cremefarben, der Anhänger Speedkid ist blau. Der Gesamtwert wurde auf ca. 2500 Euro beziffert.

    Hinweise nimmt die Polizei in Bad Staffelstein unter Tel. (09573) 22230 entgegen.

    Lichtenfels

    Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen

    Am Freitag, 12.20 Uhr, ereignete sich auf der Staatsstraße 2203, zwischen Mistelfeld und Lichtenfels ein Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen. Da ein Auto nach links in die Straße „Am Hahn“ einbiegen wollte, musste ein nachfolgender Fahrer warten, ein hinter ihm kommender Wagen bremste ebenfalls bis zum Stillstand ab. Ein 58-jähriger Fahrzeugführer erkannte die stehenden Fahrzeuge zu spät und fuhr auf. Durch den Aufprall wurden die Fahrzeuge aufeinander geschoben. Ein 24-Jähriger erlitt durch Anstoß ein HWS. Der Unfallverursacher und ein anderer Geschädigter blieben unverletzt. An den noch fahrbereiten Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 25.000 Euro.

    Großziegenfeld

    Ford Fiesta übersehen 11.500 Euro Schaden

    Zu einem Unfall kam es am Freitag auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Großziegenfeld in Richtung Mährenhüll, als ein 85jähriger mit seinem Wagen nach links in ein Anwesen abbiegen wollte. Hierbei übersah er einen entgegenkommenden 36-jährigen mit seinem Ford Fiesta. Glücklicherweise wurde bei dem Aufprall niemand verletzt. Allerdings entstand Schaden in Höhe von 11.500 Euro.

    Lichtenfels

    Von Angreifer vom Fahrrad gestoßen

    Zu einem nicht alltäglichen Delikt kam es bereits am Mittwoch, 7 Mai, in der Inneren Bamberger Straße. Am Freitag meldete sich ein 63jähriger bei der Polizeiinspektion und gab an, dass er am Mittwoch mit seinem Pedelec in Richtung Marktplatz unterwegs war. Beim Durchfahren des Stadttors wurde er von einer bislang unbekannten männlichen Person angegriffen und vom Fahrrad gestoßen. Beim Aufprall auf die Fahrbahn verletzte er sich nicht unerheblich. Im Klinikum Lichtenfels wurde eine Handwurzelfraktur, sowie ein Fraktur des Daumens festgestellt. Die Unbekannte Person kümmerte sich nicht um den Verletzten Mann und entfernte sich zu Fuß. Die Polizei sucht nach dem Täter.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden