Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

Roth: „BFC Leuchsental ist mehr als ein Verein!“

Lichtenfels

Roth: „BFC Leuchsental ist mehr als ein Verein!“

    • |
    • |
    Für zehn-, 15-, 20-, 25-, 30-, 35- und 40-jährige Mitgliedschaft beim Bayern-Fanclub Leuchsental wurden zahlreiche Mitglieder durch Schirmherrin Sabine Rießner sowie der beiden Voritzenden Wolfgang Bauernschmitt und Hans Göhring  geehrt. Fotos: Gerd Klemenz
    Für zehn-, 15-, 20-, 25-, 30-, 35- und 40-jährige Mitgliedschaft beim Bayern-Fanclub Leuchsental wurden zahlreiche Mitglieder durch Schirmherrin Sabine Rießner sowie der beiden Voritzenden Wolfgang Bauernschmitt und Hans Göhring geehrt. Fotos: Gerd Klemenz Foto: Gerd Klemenz

    R

    oth

    Jüngst feierte der Bayern-Fanclub (BFC) Leuchsental im Festzelt neben dem Feuerwehrgerätehaus sein 40- jähriges Bestehen. Dazu waren neben Vertretern der Rother Ortsvereine auch einige Abordnungen der Bayern-Fanclubs aus der Region gekommen. Viele Mitglieder wurden geehrt, unter anderem der Gründungsvorsitzende Wolfgang Bauernschmitt, der seit 40 Jahren an der Spitze steht.

    Rückblick

    So ein Jubiläum ist ein besonderer Moment, um auf die erfolgreiche Vereinsgeschichte zurückzublicken. Der Bayern-Fanclub Leuchsental wurde im März 1984 von fünf Bayern-Fans in Mistelfeld gegründet. Bis 1987 fand er in Lahm seine erste Heimat. Anschließend verlegte man das Vereinsheim für 13 Jahre nach Mönchkröttendorf in die Gastwirtschaft Dütsch. 2000 konnte man einen lang gehegten Wunsch erfüllen und zog in die eigenen Räume in der Grundschule in Roth ein.

    125 Mitglieder

    Heute gehören dem BFC Leuchsental 125 Mitglieder an. Das Amt des 1. Vorsitzenden liegt noch immer in den Händen von Wolfgang Bauernschmitt. Der Direktor der Fan- und Fanclub-Betreuung des FC Bayern München, Markus Meindl, gratulierte ihm in einem persönlichen Brief zum Jubiläum für sein unermüdliches und leidenschaftliches Engagement.

    Bauernschmitt begrüßte zu Beginn der Feier alle Gäste und Mitglieder, unter anderem Zweite Bürgermeisterin, Sabine Rießber, die Mitglied ist und die Schirmherrschaft übernommen hatte. „Zu diesem ehrenvollen Jubiläum gratuliere ich dem Verein im Namen der Stadt Lichtenfels ganz herzlich. Meine Glückwünsche gelten den Personen, die den Verein in seiner 40-jährigen Geschichte erfolgreich geleitet haben, sowie all denen, die sich in den vergangenen Jahren uneigennützig in den Dienst des Vereins und der Allgemeinheit gestellt haben“, betonte Rießner.

    Zweite Heimat

    Weiterhin ging die Zweite Bürgermeisterin auf die harmonische Zusammenarbeit des Fanclubs mit der Grundschule ein. Bestes Beispiel hierfür sei das allseits beliebte Fest am 1. Mai, das der Fanclub alljährlich mit großem Erfolg veranstalte und dessen Erlös seit Jahren der Grundschule Leuchsental zur Verfügung gestellt wird. „Der Bayern Fanclub Leuchsental ist mehr als ein Verein, für seine Mitglieder bedeutet er sogar so etwas wie eine zweite Heimat. Mit besonderen Aktionen schafft ihr es immer wieder, die Bindung eurer Mitglieder zum Verein zu stärken“, so Sabine Rießner, die auf die regelmäßigen, absolut notwendigen und nicht mehr wegzudenkenden Säuberungsaktionen der Brunnen und Quellen im Langheimer Forst hinwies.

    Dank für Treue

    Anschließend nahmen Sabine Rießner, Wolfgang Bauernschmitt und 2. Vorsitzender Hans Göhring zahlreiche Ehrungen vor.

    Für zehnjährige Mitgliedschaft geehrt wurden: Alexander Baumgardt, Jannis Herrmann, Michael Hofmann, Sebastian Kestel, Andreas Krappmann, Georg Kremer, Peter Münch, Philipp Schnapp, Franz Schwendemann, Manuela Schwendemann, Fabian Ständer, Heike Stimmer, Heinrich Vetter, Alexander Wessel, Lukas Wessel, Susanne Wessel, Tim Wessel und Sebastian Zeis (Roth).

    15 Jahre beim Bayern-Fanclub sind: Erik Bauernschmitt, Nicole Bezold, Michel Brouwer, Rainer George, Daniel Helm, Christian Hetzel, Matthias Holhut, Josef Kastner, Robert Kastner, Veronika Kastner, Georg Krappmann, Thomas Löffler, Annalena Ludwig, Bianka Ludwig, Florian Ludwig, Alfons Pülz, Hans Ruß, Thomas Schonath, Peter Schweiniger, Jonah Trinkwalter, Michael Trinkwalter, Isabel Völk, Vivien Völk und Albin Wagner.

    Für 20 Jahre Mitgliedschaft erhielten Irene Bauernschmitt, Lutz Endert, Michael Geldner, Hans Göhring, René Göhring, Rosi Göhring, Monika Herbst, Stefan Hetzel, Marion Hoch, Dieter Müller, Irmgard Passon, Wolfgang Passon, Norbert Schnapp, Sabine Wertmann, Thomas Will und Sebastian Zeis (Mönchkröttendorf) eine Urkunde.

    Für 25 Jahre wurden Gilbert Holland, Oliver Kellner, Frank Ludwig-Bezold, Christian Meißner, Kerstin Pfaff und Silvia Schmid ausgezeichnet.

    Seit 30 Jahre gehören dem Fanclub Andreas Bauernschmitt, Monika Bauernschmitt, Sigrid Bauernschmitt, Gerald Büttner, Markus Gahn, Frank George, Tobias Herrmann, Ludwig Krappmann, Matthias Kraus, Edeltraudt Leicht, Andreas Ludwig, Markus Senger, Michael Spindler und Carola Zeis an.

    35 Jahre treu sind Ulrich Dinkel, Bernhard Hüttner, Reinhardt Maile und Marion Schnapp.

    Für 40 Jahre wurden Dieter Zeis sowie die Gründungsmitglieder Wolfgang Bauernschmitt, Wilfried Dinkel und Joachim Hoch geehrt.

    Verein geprägt

    Zudem wurde der Gründungsvorsitzender Bauernschmitt zum Ehrenmitglied ernannt. Kaum ein anderer habe einen Verein wie er geprägt, heiß es. Seine Ausdauer und Beständigkeit seienen bemerkenswert.

    Für die musikalische Stimmung und gute Laune während des Abends sorgten Manni und seine Rebellen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden