Schney/Michelau
Drei fuhren zu schnell, einer sogar 52 Stundenkilometer
Am Montagmittag hieltenn Beamte der Polizeiinspektion Lichtenfels auf der Kreisstraße Lif 2 zwischen Schney und Michelau eine Laserkontrolle ab. Hierbei mussten sie drei Fahrzeugführer beanstanden. Der Schnellste fuhr bei erlaubten 70 mit 122 Stundenkilometer in die Kontrollstelle. Der Fahrer wird demnächst zu Fuß gehen und mit einem empfindlichen Bußgeld samt Fahrverbot rechnen müssen.
Michelau
Mit E-Bike zu schnell und ohne Zulassung unterwegs
Während einer Streifenfahrt fiel Beamten der Polizeiinspektion Lichtenfels in der Lahmstraße ein E-Bike-Fahrer auf, der augenscheinlich sehr flott unterwegs war. Im Verlauf der Kontrolle stellte sich heraus, dass für das E-Bike bauartbedingt eine Höchstgeschwindigkeit von 45 Stundenkilometer erlaubt ist. Da der 66-jährige Fahrer zudems weder Versicherung noch Zulassung vorweisen konnte, wurde ihm die Weiterfahrt untersagt. Er erhält eine Anzeige wegen eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz.
Hochstadt
In Gegenverkehr geraten: 15.000 Euro Schaden
Rund 15.000 Euro Schaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Montagmittag auf der B173 in Hochstadt ereignete. Ein 43-Jähriger kam mit seinem Skoda aus Unachtsamkeit in den Gegenverkehr und stieß hier mit dem VW einer 55-Jährigen zusammen. Verletzt wurde bei dem Unfall glücklicherweise niemand.
Weismain
LED-Strahler von Kettenlader entwendet
In der Zeit von 4. bis 24. März entwendeten ein oder mehrere Unbekannte vier LED-Strahler von einem Kettenlader. Dieser stand in der Sandgrube der Firma Dechant in der gleichnamigen Straße. Die Strahler hatten einen Wert von etwa 2.000 Euro.
Zeugen des Diebstahls werden gebeten, sich unter Tel. (09571) 95200 mit der Polizeiinspektion Lichtenfels in Verbindung zu setzen.
Bad Staffelstein
Motorradhelm entwendet
Am Sonntag zwischen 14 und 16.30 Uhr entwendete ein Unbekannter einen Motorradhelm, der an einem Roller am Wanderparkplatz in Uetzing deponiert war. Der Helm hat noch einen Zeitwert von etwa 20 Euro.
Zeugen des Diebstahls werden gebeten, sich unter Tel. (09573) 22230 mit der Polizeistation Bad Staffelstein in Verbindung zu setzen.