Motiviertes Arbeiten, eine entspannte Lernatmosphäre und mehr Entscheidungsfreiheit für die Schülerinnen und Schüler – das sind nur einige von vielen Vorteilen, die mit dem sogenannten „Flexible Seating“ einhergehen. Dabei handelt es sich um eine Methode der Raumgestaltung, bei der im Klassenzimmer flexible Sitzmöglichkeiten geschaffen werden, um beispielsweise unkompliziert einen Sitzkreis zu bilden oder einfach von Gruppen- zu Partnerarbeit zu wechseln.
LICHTENFELS