Nicht immer gelingt es, den Rasen allein durch die Umstellung des Mährhythmus in eine Blumenwiese zu verwandeln. Reicher Blütenflor kann ausbleiben, weil auf der Fläche oder in der Umgebung die entsprechenden Samen für Blühpflanzen nicht vorhanden und die vorhandenen Gräser sehr konkurrenzstark sind, erläutert Michael Stromer, Kreisfachberater für Gartenbau und Landespflege, Michael Stromer. In solchen Fällen empfiehlt er, die Grünfläche – zumindest zum Teil - mit einer Wiesenmischung neu anzusäen. Diese Teil-Fläche diene dann als Initialgeber für den Rest. Geeigneter Zeitpunkt für eine Neuansaat ist im Frühling – im April und Mai.
LICHTENFELS