Insgesamt 18 Dienstjubilare der Sparkasse Coburg - Lichtenfels wurden für ihre langjährige Zugehörigkeit zum Institut geehrt. Für die 18 Jubilarinnen und Jubilare begann ihr Dienst in der damaligen Kreissparkasse Lichtenfels bzw. der Vereinigte Coburger Sparkassen im Jahr 1997 bzw. bereits 1982. Sie haben also 25 bzw. 40 Jahre der über 200-jährigen Sparkassengeschichte aktiv mitgeschrieben und mitgestaltet. Durch ihre Treue zur Sparkasse, ihre Loyalität und ihr Engagement haben die Jubilare einen Anteil am Erfolg des regionalen Kreditinstituts.
Mit einer Bilanzsumme von über 3,3 Milliarden Euro ist die Sparkasse Marktführer in der Region und hat 511 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Sparkasse unterstützt sie, laut einer Pressemitteilung, durch eine nachhaltige und verantwortungsvolle Personalpolitik. Dazu gehören unter anderem eine erfolgs- und stärkenorientierte Personalentwicklung in den Bereichen Ausbildung, Weiterbildung, Beratung, Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Urkunde und Pralinen zum Dank
Für die rund 80.000 Kundinnen und Kunden sind gerade die langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wichtige, vertrauensvolle Ansprechpartner. Die Sparkasse Coburg-Lichtenfels sei in der Region ein attraktiver und zuverlässiger Arbeitgeber, der einiges zu bieten habe.
Das würden die unterschiedlichen Werdegänge der Jubilare belegen. Knapp elf Jahre durchschnittlich seien Arbeitnehmer in Deutschland beim selben Arbeitgeber tätig. Die durchschnittliche Beschäftigungsdauer in der Sparkasse liege mit 25,6 Jahren deutlich darüber. Darauf sind die Vorstände Dr. Martin Faber und Roland Vogel stolz.
Zu diesem Anlass werden die Jubilare für ihren individuellen Beitrag zur Entwicklung und zum Erfolg der Sparkasse gewürdigt. Roland Vogel, stellvertretender Vorstandsvorsitzender bedankte sich für die geleistete Arbeit und zollte seinen Respekt. Ergänzend dazu überreichte er jedem Jubilar eine Urkunde und ein Pralinenpräsent.
Die Geehrten Zum 40-jährigen Dienstjubiläum wurden geehrt: Detlef Engelhardt (Prozess- und Organisationsmanagement), Susanne Hoch (BeratungsCenter Coburg-Kasernenstr.), Anja Martin (Kredit Standard), Axel Nagat (Prozess- und Organisationsmanagement) und Hermann Steinbach (Marktservice Sachbearbeitung). Urkunden und Geschenke für ihre 25-jährige Zugehörigkeit erhielten: Markus Bohl (Controlling), Sabine Böhringer (Kommunikation & Onlinemanagement), Heiko Dorsch (Organisation), Julia Eisele (Beauftragtenwesen), Karin Endres (FinanzCenter Weismain), Carmen Geiger (Raumpflegerin), Richard Herbst (Bauorganisation), Petra Hoffmann (Immobilien Center), Matthias Pöthig (electronic banking), Jürgen Ruder (KundenServiceCenter), Nadine Schumann (BeratungsCenter Coburg-Markt), Jürgen Stolle (Organisation) sowie Simone Würstlein (KundenServiceCenter).