Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

LICHTENFELS: Stadtbücherei Lichenfels öffnet ihr Abholfenster wieder

LICHTENFELS

Stadtbücherei Lichenfels öffnet ihr Abholfenster wieder

    • |
    • |
    Ab heute ist das Abholfenster der Lichtenfelser Stadtbücherei wieder geöffnet.
    Ab heute ist das Abholfenster der Lichtenfelser Stadtbücherei wieder geöffnet. Foto: Wittenbauer/Stadt Lichtenfels

    Bibliotheken müssen nun zwar mindestens bis 14. Februar geschlossen bleiben, dürfen aber wieder Take-Away (Click & Collect) anbieten. So kann die Stadtbücherei Lichtenfels ab Freitag, 22. Januar, den Service des Abholfensters wieder aufnehmen. Der Büchereilieferservice wird daher eingestellt. Wie das Verfahren funktioniert, darüber informiert die Stadt in einer Pressemitteilung:

    Die Medien können im Online-Katalog (www.stadtbuecherei-lichtenfels.de/medienbestand)ausgesucht, per E-Mail an stadtbuecherei@lichtenfels.de oder telefonisch unter Tel. (09571) 795233 bestellt werden. Sobald die Medientasche gepackt ist, wird mit dem Kunden eine Abholzeit vereinbart. Neben den bekannten Hygiene- und Abstandsregeln gilt für Abholer FFP2-Maskenpflicht. Das Abholfenster der Stadtbücherei am Marktplatz 5 ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung geöffnet.

    Auch die digitalen Angebote wie Franken-Onleihe und Freegal Music sowie die neue App „Tiger Books“ stehen weiterhin zur Verfügung. Mehr Informationen zur neuen App auch unter: www.lichtenfels.de.

    Die Leihfristen der entliehenen Medien sowie die Gültigkeit der Büchereiausweise werden automatisch an die Schließzeit angepasst. Die Rückgabe der Medien ist nur über die Medienrückgabeboxen (Nähe Marktplatz 5) möglich.

    Bei der Bestellung per E-Mail ist Folgendes zu beachten

    • Die gewünschten Medien können im Online-Katalog (www.lichtenfels.de/ medienbestand) ausgesucht werden. Die Bestellung kann per E-Mail (stadtbuecherei@lichtenfels.de) gesendet werden.

    • Für eine zügige Erledigung der Bestellung sollten die Kunden ihre Büchereiausweisnummer und Titel, Verfasser und Art der gewünschten Medien angeben.

    • Sobald die Medientasche gepackt ist, wird mit dem Kunden eine Abholzeit vereinbart.

    • Bei der Abholung gilt neben den bekannten Hygiene- und Abstandsregeln für Abholer auch die FFP2-Maskenpflicht.

    Bei der Bestellung per Telefon ist Folgendes zu beachten

    • Die gewünschten Medien können auch telefonisch zu den Servicezeiten beim Team der Stadtbücherei bestellt werden. Anrufer nennen ihre Büchereiausweisnummer und Titel, Verfasser und Art der gewünschten Medien.

    • Die Service-Hotline, Tel. (09571) 795-233, ist Montag, Dienstag und Donnerstag von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr und am Freitag von 9 bis 12 Uhr besetzt.

    • Sobald die Medientasche gepackt ist, wird mit dem Kunden eine Abholzeit vereinbart.

    • Bei der Abholung gilt neben den bekannten Hygiene- und Abstandsregeln für Abholer auch die FFP2-Maskenpflicht. (red)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden