Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

BAYREUTH: Uni Bayreuth: Dem Mikroplastik auf der Spur

BAYREUTH

Uni Bayreuth: Dem Mikroplastik auf der Spur

    • |
    • |
    Das Team des neuen Forschungsprojekts: (v. li.) Prof. Dr. Eva Lehndorff, Ryan Bartnick, Prof. Dr. Tillmann Lüders, Aileen Jakobs.
    Das Team des neuen Forschungsprojekts: (v. li.) Prof. Dr. Eva Lehndorff, Ryan Bartnick, Prof. Dr. Tillmann Lüders, Aileen Jakobs. Foto: Uni Bayreuth

    Die Auswirkungen von Mikroplastik auf die Qualität von Böden und das Wachstum landwirtschaftlicher Nutzpflanzen stehen im Mittelpunkt eines neuen interdisziplinären Forschungsvorhabens an der Universität Bayreuth. Das Projekt wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert und ist Teil des seit 2019 geförderten Sonderforschungsbereichs „Mikroplastik“ an der Universität Bayreuth.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden